Gewaltgeschichte

2144 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.09.2018 - Neues Deutschland 15
Amzoll, Stefan

Aufstehen ist wichtig. Regisseur A. Quintano über den Pinochet-Putsch 1973 und Theater In Ostdeutschland

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.09.2018 - Berliner Zeitung S. 9
Widmann, Arno

"Wo itzund Städte stehn, wird eine Wiese sein"

Erst die Verheerungen des Zweiten Weltkrieges übertrafen in Deutschland die des Dreißigjährigen Krieges. Ein Rückblick auf zerfallende und sich neu konstruierende Staaten und Menschen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.09.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 25
Reichwein, Marc

Abbau Ost

Aufstand und Lethargie in der sächsischen Provinz. Der Debütant Lukas Rietzschel hat das Buch zur Stunde geschrieben. - Buchbesprechung zu: Lukas Rietzschel "Mit der Faust in die Welt schlagen". Ullstein Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.09.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Sturm, Peter

Von Major Kim zum gottähnlichen Führer

Nordkorea vor dem 70. Jahrestag der Staatsgründung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.09.2018 - Neues Deutschland S. 2

Kellerkind des 20. Jahrhunderts

Als der Zweite Weltkrieg auch in Ostasien zu Ende ging, hofften Koreaner noch auf Unabhängigkeit
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.09.2018 - Neues Deutschland S. 14
Weißbecker, Manfred

Die letzten 75 Tage

Rüdiger Barth und Hauke Friedrichs berichten über das jähe Ende einer Demokratie - der Weimarer Republik - Buchbesprechung zu: Rüdiger Barth/Hauke Friedrichs: Die Totengräber. Der letzte Winter der Weimarer Republik. S. Fischer Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2018 - Der Spiegel Nr. 36/2018 S. 73

Miliardenrechnung für Deutschland

Polnische Regierung fordert Reparationen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.08.2018 - Berliner Zeitung S. 4
Gallersdörfer, Margarethe

"Viele Zeugen sind verstorben"

Staatsanwalt Jens Rommel über die Fahndung nach Alt-Nazis, die Erfolge und die Schwierigkeiten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.08.2018 - Berliner Zeitung S. 22
Pilz, Dirk

Das Verständnis der Verheerung

Vor 400 Jahren begann der Dreißigjährige Krieg. Dabei ging es nicht nur um Fragen der Macht, sondern auch der Deutung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.08.2018 - Die Welt S. 26
Stein, Hannes

Weiß der Henker

Spike Lees brillanter „BlacKkKlansman“ ist die wahre Geschichte eines schwarzen Polizisten, der den Ku-Klux-Klan unterwanderte. Die Filmrassisten sind klägliche Figuren – und brandgefährlich
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten