Gewaltgeschichte

2144 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.07.2018 - Der Spiegel Nr. 28/2018 S. 102

"Hitler ist so lange tot"

Judith Kerr, Autorin von "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", wundert sich über das ungebrochene Intreresse am Nationalsozialismus
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2018 - Die Zeit Nr. 31/2018 S. 17
Gordon, Linda

Die Rückkehr des Klans

In den Zwanzigerjahren stieg der Ku-Klux-Klan in den USA zu einer bundesweit einflussreichen Massenorganisation auf. Feindbild Nummer eins: Immigranten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2018 - der Freitag Nr. 30/2018 S. 7
Herden, Lutz

Zart und grausam

Die sandinistische Revolution in Nicaragua hat es heute erst recht verdient, erinnert und gewürdigt zu werden
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2018 - der Freitag Nr. 30/2018 S. 6
Morris, Desiree

Der moralische Raum

Weil er sie nicht versteht, bekommt der Präsident sie nicht in den Griff: Die "Bewegung 19. April" ist ein Widerstand neuen Typs, weder links noch rechts
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 21
Baller, Kurt

Die Tragödie hinter Nummer 2584

Erinnerung an zwei junge Wehrmachtssoldaten und ihren sinnlosen Tod in den letzten Kriegstagen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Platthaus, Andreas

Vergangenheit als Infekt

Die deutsche Literatur hat in diesem Herbst ein Leitmotiv: die Gewalterfahrungen des zwanzigsten Jahrhunderts. Vier große neue Romane erzählen Zeitgeschichte auf je ganz eigene Weise.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2018 - Süddeutsche Zeitung 12
Frank, Michael

Das jugoslawische Trauma

Buchbesprechung zu: Slavko Goldstein, 1941 - Das Jahr, das nicht vergeht. Die Saat des Hasses auf dem Balkan. Fischer-Vlg. , FfM 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2018 - Süddeutsche Zeitung 51
Zeller, Helmut

Ein Traum von Freiheit. Vor 50 Jahren beendeten sowjetische Panzer den Prager Frühlilng

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2018 - Die Welt S. 28
Reichwein, Marc

Die Route der Rebellin

Sie ging durch die Lagerhölle der Nazis - und das freiwillig: über die unglaubliche Geschichte der Italienerin Luce d'Eramo
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2018 - Der Spiegel Nr. 30/2018 S. 36-41
Großbongardt, Annette

"Wo sind die Koffer?"

Mehr als 70 Jahre nach dem Holocaust sind die jüdischen Gemeinden in Deutschland gewachsen, sie öffnen Kitas und Schulen. Doch wieder blüht der Hass. Wie erleben deutsche Juden ihren Alltag im Jahr 2018?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten