Gewaltgeschichte

2144 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.07.2018 - Die Zeit Nr. 29/2018 S. 40
Camman, Alexander

Absender: Häftling 466/64

Wovon träumt man im Gefängnis? Zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela erscheinen jetzt die Briefe, die der südafrikanische Bürgerrechtler während seiner Haft schrieb. - Buchbesprechung zu: Nelson Mandela: "Briefe aus dem Gefängnis" C.H. Beck Verlag, München 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2018 - Neues Deutschland S. 5
Pesch, Dennis

Umkämpfte Erinnerungskultur. Das Gedenken an die Opfer des NSU wurde und wird den Betroffenen oft nicht leicht gemacht. Beispiel Keupstraße

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2018 - Süddeutsche Zeitung 13
Benz, Wolfgang

Die Legende vom Handlanger

Buchbesprechung zu: Julien Reitzenstein, Das SS-Ahnenerbe und die "Straßburger Schädelsammlung" - Fritz Bauers letzter Fall. Duncker&Humblot. Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Der Spiegel Nr. 28/2018 S. 92

Was ein Mensch vermag

Nelson Mandela wäre am 18. Juli 100 geworden, nun erscheinen seine Briefe aus dem Gefängnis als Buch. - Buchbesprechung zu: Nelson Mandela: "Briefe aus dem Gefängnis" C.H. Beck Verlag, München 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 17
Rühle, Alex

Im Namen der Toten

Nie wurden innerhalb so kurzer Zeit so viele Menschen getötet wie 1994 in Ruanda. Ein Ehepaar aus Paris spürt mutmaßliche Massenmörder dieses afrikanischen Genozids an den Tutsi auf und bringt sie vor Gericht.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 25
Lanzmann, Claude

Der Sprung

Wie es Nachfolger Jesu Christi gibt, so bin ich dem göttlichen Taucher von Paestum gefolgt. Doch ich musste erst über 70 werden, um es zu machen wie er
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Der Spiegel Nr. 28/2018 S. 82-85
Grill, Bartholomäus

Das Erbe des Krokodils

Einst verantwortete er Verfolgung, Folter und Massenmord. Nun will Emmerson Mnangagwa zum Präsidenten gewählt werden. Besuch bei seinen Opfern.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Stach, Stephan

Allen Feinden zum Trotz

Pawel Machcewicz seziert polnische Geschichtspolitik - Buchbesprechung zu: Pawel Machcewicz: "Der umkämpfte Krieg." Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig. Entstehung und Streit, aus dem Polnischen von Peter Oliver Loew, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2018 - Die Welt S. 19
Reichwein, Marc

Typografie des Terrors

Name, Waffe, Stern – oder die Banalität des Falschen: Leipziger Grafikstudenten untersuchen das Logo der RAF und kommen zu überraschenden Ergebnissen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Zschäpe, Beate

Beate Zschäpe im Wortlaut. Das Schlusswort im NSU Prozess

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten