Gewaltgeschichte
2144 Artikel
30.06.2018 - Neues Deutschland S. 21
Thielecke, Hubert
Thielecke, Hubert
Endet die Abrüstungshoffnung?
Vor 50 Jahren wurde der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen unterzeichnet. Ob er Bestand hat, darüber herrschen Zweifel.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.06.2018 - Neues Deutschland S. 27
Schmidt, Walter
Schmidt, Walter
Rote Fahnen an der Seine
Den Juniaufstand 1848 nannte Engels die »erste entscheidende Feldschlacht des Proletariats«.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.06.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 5
Starzmann, Paul
Starzmann, Paul
Am Ort des Schreckens
In Weißrussland gedenkt der Bundespräsident gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Minsk und Wien der Opfer des NS-Terrors - unter schwierigen politischen Vorzeichen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar
Müller, Lothar
Die Zellentür knallt ins Schloss
Arthur Koestlers Roman "Sonnenfinsternis" ist nun zum ersten Mal in der Originalfassung erschienen. Er macht den Moskauer Schauprozessen den Prozess.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.06.2018 - Neues Deutschland S. 8
Rojas-Kienzle, David
Rojas-Kienzle, David
"Wir sind hier, um Druck auszuüben"
Myrna Troncoso über ihren Besuch in Deutschland und die Fortschritte bei der Aufarbeitung der Verbrechen der deutschen Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
23.06.2018 - Der Spiegel Nr. 26/2018 S. 14
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
Wehrmacht wütete in Ostpreußen
Nach dem Sieg der Roten Armee über die Wehrmacht verhungerten 1945 in Ostpreußen Zehntausende deutsche Zivilisten. Wer war schuld? Ein Historiker belastet die Wehrmacht - und entlastet die sowjetischen Besatzer.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 22
Zekri, Sonja
Zekri, Sonja
Durch die Umrisse eines anderen
Der Verlust seiner eigenen Identität ließ den polnischen Künstler Jozef Szajna sein Leben lang nicht los. Er hatte Auschitz und Buchenwald überstanden. Seine Kunst erzählt davon.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
23.06.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. S6
Lohre, Matthias
Lohre, Matthias
Traum vom Indianerstaat
Tecumseh, Chief der Shawnee, will Amerikas Ureinwohner gegen die Weißen vereinen. 1813 kommt es zur entscheidenden Schlacht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.06.2018 - Neues Deutschland S. 12
Lombard, Jérôme
Lombard, Jérôme
Erinnern an die Opfer der Köpenicker Blutwoche. Dezentrale Veranstaltungen zum Gedenken an den 85. Jahrestag der Verhaftungs- und Mordaktion der SA
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
21.06.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 23
Müller, Yves
Müller, Yves
"Guck mal, da ist ja dein Vater!" Früher NS-Terror: Vor 85 Jahren begann die "Köpenicker Blutwoche". Opfer und Täter waren Nachbarn
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: