Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Wangenmann, Ulrich

"Keine Gespräche mit der AfD!"

Der scheidende Direktor der Stiftung Brandenburgische Gegenkstätten, Günter Morsch, warnt vor Anbiederung - und verabschiedet sich gewohnt politisch
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2018 - Neues Deutschland S. 13
Neiße, Wilfried

Der Direktor der KZ-Gedenkstätten mahnt

Günter Morsch warnt, die Naziverbrechen auf den Holocaust zu reduzieren, und er warnt vor der AfD
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Langer, Freddy

Belichter der Großstadt

William Klein, dem Erneuerer der Fotografie, zum neunzigsten Geburtstag
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2018 - Berliner Zeitung S. 3
Spang, Thomas

Die Matriarchin

Zum Tod der ehemaligen First Lady Barbara Bush
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 24
Bachner, Frank

Die zweifachen Opfer des SED-Staats. Erste Studie über Missbrauch in der DDR zeigt, wie sehr betroffene Kinder mit ihrem Leid allein gelassen wurden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2018 - Der Tagesspiegel S. S5
Bachner, Frank

Drei Leben. Er war überzeugter Kommunist, spionierte für den KGB in Amerika und ließ seine Famile in der DDR Jahrzehntelang im Ungewissen. Dann kehrte Albrecht Dittrich als Jack Barsky zurück

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 27
Busche, Andreas

Rustikaler Freigeist. Er überstand zwei Regimes: Zum Tod des Oscar-Preisträgers Milos Forman

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 25
Austilat, Andreas

Ein Herz für Eckensteher. Karl Marx in Berlin: Hier wechselte er von Jura zur Philosophie und lernt das Arbeiterelend kennen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Berliner Zeitung S. 22
Löser, Claus

Ein cineastischer Weltbürger

Mit "Amadeus" und "Einer flog über das Kuckucksnest" gewann er den Oskar - doch seine Karriere begann einst in Prag. Zum Tod des großen Regisseurs Milos Forman
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Die Welt S. 21
Rodek, Hanns-Georg

Aus dem Kuckucksnest geflogen

Der Tscheche Milos Forman musste seine Heimat verlassen – und machte im Westen Karriere. Nun ist der doppelte Oscar-Gewinner gestorben
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten