Geschichtspolitik

2838 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 9
Spreckelsen, Tilman

Ihr arbeitet viel zu langsam, leider!

Das deutsche Exilarchiv 1933-1945 bekommt eine fabelhafte Dauerausstellung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 39-40
Rauterberg, Hanno

Schluss mit dem falschen Frieden!

In der Kolonialzeit gelangten riesige Kulturschätze in die deutschen Museen. Vieles davon ist Raubkunst und muss dringend zurückgegeben werden. Bald schon könnten die schönsten Prunkstücke das Land verlassen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 40
Timm, Tobias

"Sie gehören uns allen"

Dekolonisation, wie kann das gelingen? Ein Gespräch mit Achille Mbembe, einem der wichtigsten Philosophen des afrikanischen Kontinents
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 41
Düker, Ronald

Hundert Glasperlen für einen Kopf

Aus den deutschen Kolonialgebieten in Afrika brachten Rassenforscher Tausende menschliche Schädel nach Berlin. Dort lagern sie immer noch, gestapelt in Pappkartons. Manche sollen in Zukunft als "Labormaterial" genutzt werden.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung N4
Wagner, Gerald

68 war das Ende einer Reformphase. Interview mit W. Essbach

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.03.2018 - Berliner Zeitung 12
Strauss, Stefan

Im Zwielicht der Geschichte. Filmemacher aus Ost und West arbeiten an einem Dok-Film über den Palast der Republik im Oktober 1989

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.03.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 11
Peters, Klaus; Reck, Hartmut F.

Rudi Dutschke - Luckenwaldes umstrittener Sohn

Mit einer Brandrede gegen den Kriegsdienst startete Rudi Dutschke im brandenburgischen Luckenwalde seine politische Karriere. Doch seine tragende Rolle in der 1968er-Bewegung wurde in seinem Heimatort erst spät gewürdigt - nach langen Auseinandersetzungen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Ruchniewicz, Krzysztof

Es gibt keine Opfer zweiter Klasse. Die Deutsche Politik gegen Polen im Zweiten Weltkrieg war erbarmungslos: Für ein Polen-Denkmal in Berlin gibt es gute Argumente

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.03.2018 - Die Welt 3
Stürmer, Michael

Geschichte ist Gegenwart

Ob Amerika, China oder Russland – die großen Mächte der Welt haben ein langes Gedächtnis. Und selbst in Europa brechen uralte Konflikte auf, die wir längst überwunden glaubten
Chronologische Klassifikation:

Seiten