Rechtsgeschichte
Kellerhoff, Sven Felix
Wohin jetzt mit den ganzen Akten?
Wilmes, Annette
Staatsfeindlich, verfassungswidrig
Wilmes, Anette
Parteiverbote in der deutschen Geschichte. Der NPD droht ein Parteiverbot, es wäre das erste seit vielen Jahrzehnten in Deutschland
Maxwill, Peter
Holocaust-Lüge und Klassekampf. Zwei Parteien wurden in der Geschichte der BRD bisher verboten, zwei andere Verfahren wie Karlsruhe ab - eine Chronik
Friedrichsen, Gisela
Schlimmer als Dantes Höllenkreis. Mehr als 70 JAhre nach Auschwitz setzt sich in der Rechtsprechung Fritz Bauers Überzeugung durch, dass jeder, der dort mitgemacht hat, Teil der Mordmaschine war
Hähnig, Anne
"Wir sind getrennt für alle Zeiten"
Dame, Florentine
Der Sinnlosigkeit des Leidens einen Sinn geben
Straube, Peer
Mehr Strahlkraft für das Unikat. Die Gedenkstätte Lindenstraße ist jetzt eine Stiftung. Die neue Chefin will das Haus bekannter machen
Salzen, Claudia von
Am Ende des Lebens. Ihre Wege haben sich einst in Auschwitz gekreuzt. Der eine war Wachmann. Der andere Häftling. Jetzt sitzen sich die beiden 94-Jährigen in einem deutschen Gerichtssaal gegenüber. Nur einmal schauen sie sich kurz in die Augen
Fuchs, Thorsten
"Herr H., sprechen Sie über das, was sie getan haben". In einem der letzten Auschwitzprozesse steht der 94-Jährige frühere SS-Mann Reinhold H. in Detmold vor Gericht - und schweigt