Kulturgeschichte
Schuster, Jacques
Die Geschichte ist ein Alien. Deutschland weiß nicht recht, wohin: Götz Alys unbequeme Essays über ein "Volk ohne Mitte" (Buchbesprechung zu: Götz Aly: Volk ohne Mitte. Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015.)
Lorch, Catrin
Malewitschs Ende. Die sowjetische Avantgarde gehört zu den aufregendsten Kapiteln der Kunst, aber sie geht zu Ende
Schütt, Hans-Dieter
Zu den Partisanen! Die es nicht gibt
Kellerhoff, Sven Felix
Schluss mit Lustig, ihr Narren! Konfetti und Luftschangen gestrichen: Schon 1915 verordnete die Obrigkeit dem Karneval in Deutschland eine Pause
Du bist nicht allein. Der Soziologe Heinz Bude über die Gründe, die gerade in Ostdeutschland Pegida Schwung gaben
Grüneberger, Ralph
"Ihr Arbeiter, Bauern, Luftfahrtkader". Majakowskis Poem "Der fliegende Proletarier" erstmals in deutscher Übertragung [Rez.: Majakowski; Wladimir: Der fliegende Proletarier. Übersetzung von Boris Preckwitz; Edition ReVers; 2015. ]
Lorch, Catrin; Häntzschel, Jörg
Bitte noch mehr Geduld. Im Fall Gurlitt verzögern sich die Rückgaben der in der NS-Zeit geraubten Bilder an die Erben der Opfer
/
Kulturort, aber kein Gedenkort? Wer die East Side Gallery übernimmt, bleibt offen
Graf, Friedrich Wilhelm
Glockengeläut in der Synagoge. Von der universellen Bedeutung jüdischer Erfahrungen in der Moderne: "Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur" geht ihrem Abschluss entgegen (Buchbesprechung zu: ""Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur", i.A.d. Sächsischen Akademie der Wissenschaften, hrsg. v. Dan Diner, 7 Bände (5 bisher erschienen), J.B. Metzler Verlag, Stuttgart.)
Apel, Friedmar
Die dunklen Bogen der Schwermut. Monumental, bisweilen indiskret: Die Innsbrucker Ausgabe der Werke Georg Trakls ist abgeschlossen (Buchbesprechung zu: Georg Trakl: "Sämtliche Werke und Briefwechsel". Historisch-Kritische Ausgabe mit Faksimiles der handschriftlichen Texte, hrsg. v. Eberhard Sauermann und Hermann Zwerschina, Stroemfeld Verlag, Frankfurt a.M. und Basel 2014.)