Zeitzeugen
1969 Artikel
16.02.2019 - Der Tagesspiegel 24
gbar
gbar
Die wahre Geschichte
Peter Wydens "Stella" wird neu veröffentlicht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.02.2019 - Süddeutsche Zeitung 13
Rebenich, Stefan
Rebenich, Stefan
Klassik und Krise
Der Historiker Christian Meier untersucht immer die Spannung zwischen Möglichem und Unmöglichem - etwa beim Zusammenbruch der römischen Republik. Nun feiert er seinen 90. Geburtstag - und arbeitet weiter.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.02.2019 - Der Spiegel Nr. 7/2019 34-36
Sontheimer, Michael
Sontheimer, Michael
Der Erinnerer
Reinhard Strecker prangerte früh an, dass Nazirichter in der Bundesrepublik Recht sprachen. Dafür wurde er zuerst gehasst und dann, sehr spät, geehrt. Geschichte eines übersehenen Helden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
08.02.2019 - Berliner Zeitung 23
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Porträtist der Nation
Stefan Moses' fotografische Exkursionen in ein "Exotisches Land" - im Deutschen Historischen Museum
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.02.2019 - Der Spiegel Nr. 6/2019 52-56
Neshitov, Timofey
Neshitov, Timofey
Gefangen
Alexis Mesón Doña ist der Sohn zweier Kommunisten. Als er geboren wurde, tobte in Spanien der Bürgerkrieg. Der Sieger, Diktator Francisco Franco, ist seit mehr als 40 Jahren tot, aber er spaltet das Land immer noch. Eine Geschichte über die Macht des Hasses.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Bethke, Hannah
Bethke, Hannah
Anständiger Gang
Saul Friedländer spricht über Juden in Europa
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 8
Sturm, Peter
Sturm, Peter
Saul Friedländer: Zeitzeuge
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.02.2019 - Süddeutsche Zeitung 5
Siebert, Jasmin
Siebert, Jasmin
Aufruf zum Widerstand
Der Historiker Saul Friedländer nutzt seine Gedenkrede im Bundestag für den Appell, sich wachsendem Antisemitismus, Fremdenhass und dem "sich immer weiter verschärfendem Nationalismus" entgegenzustellen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.02.2019 - Berliner Zeitung 4
Sternberg, Jan
Sternberg, Jan
Geraubte Namen
Der Holocaust-Überlebende Saul Friedländer hofft, dass Deutschland ein Bollwerk gegen Antisemitismus bleibt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.02.2019 - Die Welt 4
Herzinger, Richard
Herzinger, Richard
Das Undenkbare ist immer möglich
Gedenken an die Opfer der NS-Vernichtungspolitik: Der israelische Historiker Saul Friedländer hält im Deutschen Bundestag eine aufwühlende Rede – und warnt vor neuen Gefahren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: