Propagandageschichte

466 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 16
Heidenreich, Achim

Der Mörder träumt zu Orgelklang. Auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg zeigt die Ausstellung "Hitler, Macht. Oper" ein Ineinander von Musiktheater und Propagandageschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2018 - Die Welt S. 8
Kreitling, Holger

In der "Mordwand"

Zwei Deutsche und zwei Österreicher schafften im Juli 1938, was als unmöglich galt. Sie durchstiegen trotz Gewitter und Scneesturm in vier Tage die Eiger-Nordwand. Die Nationalsozialisten nutzten das sofort aus.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Stahnke, Jochen

Ein unveränderter Geist

Yad Vashem übt scharfe Kritik an der israelisch-polnischen Einigung zum Geschichtsgesetz
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Berliner Zeitung S. 26
Ruthe, Ingeborg

Noch immer voller Emotionen

Wenn Kunst aus DDR-Zeiten gezeigt wird, gibt es jedes Mal heftige Debatten. Aber auch, wenn sie nicht gezeigt wird, ist etwas los. Ausgerechnet Dresdens Kunstsammlungen sind im Ost-West-Bilderstreit spät dran und holen die Werke endlich aus dem Depot
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Stach, Stephan

Allen Feinden zum Trotz

Pawel Machcewicz seziert polnische Geschichtspolitik - Buchbesprechung zu: Pawel Machcewicz: "Der umkämpfte Krieg." Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig. Entstehung und Streit, aus dem Polnischen von Peter Oliver Loew, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2018 - Die Welt S. 19
Reichwein, Marc

Typografie des Terrors

Name, Waffe, Stern – oder die Banalität des Falschen: Leipziger Grafikstudenten untersuchen das Logo der RAF und kommen zu überraschenden Ergebnissen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 10
Stollowsky, Christoph

Der Luftbrücken-Maler

Ein berühmtes Bild, eine markante Fassade. Wer hat sie gestaltet? Eine Spurensuche
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
Schmidt, Friedrich

Die Macht des Sports. Im Luschniki-Stadion in Moskau spielen die Deutschen am Sonntag ihr erstes Spielder WM. Schon zu Zeiten der Sowjetunion wusste man dort Sport und Stärke zu inszenieren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 26
Barthels, Inga

Politischer Kampf um polnisches Kriegsmuseum. Die Botschaft des Gründungsdirektors Pawel Machcewicz war der PiS zu pazifistisch. Jetzt erschie sein Buch über die Vertreibung

Rez.: Mchcewicz, Pawel: Der umkämpfte Krieg; Harrassowitz, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.06.2018 - Berliner Zeitung 19
Blaschke, Ronny

Sport und Mord. Wie das "Todesspiel" von Kiew der Heldenverklärung diente

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten