Umgang mit Geschichte
7603 Artikel
01.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Frese, Julia
Frese, Julia
Das Dritte Reich im Festumzug
Beim Stadtjubiläum soll ein Wehrmachtssoldat an den Zuschauern vorbeifahren. Experte rät zu Verzicht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 4
dpa
dpa
Drei Richter in NS-Prozess befangen
Verfahren gegen SS-Mann in Brandenburg
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.06.2017 - Berliner Zeitung S. 17
Thalmann, Florian
Thalmann, Florian
Ein Staat im Depot
Vor Monaten ing das DDR-Museum auf die Suche nach Sammlerstücken. Jetzt wurde das Haus mit Relikten aus ostdeutschen Kellern überhäuft
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
23.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Casdorff, Stephan-Andreas
Casdorff, Stephan-Andreas
Das Trauerspiel
Kränkung, Rache, Revanche – nach Helmut Kohls Tod herrscht Unfrieden in seiner Familie. Dass der Altkanzler größer war als dieser Streit, gerät mit jedem Tag mehr in Vergessenheit.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
MacGregor, Neil
MacGregor, Neil
Eine ganz moderne Vergangenheit
Auf dem Weg zum Forum: Wilhelm von Humboldts Klassik als Raum für neue Gedanken
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.06.2017 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Geitserbahn mit Lenin. Schauspiel Hannover/Ruhrfestspiele: Revolutionsrevue "1917" von Tom Kühnel
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 20
Wildermann, Patrick
Wildermann, Patrick
40 Jahre sind keine Zeit. Schluss mit der Uckermark: Die Neufassung von "Eine linke Geschichte" am Grips Theater
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.06.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Russew, Georg-Stefan
Russew, Georg-Stefan
Denkmal-Wende
Die DDR-Führung wohnte abgeschirmt vom Volk in der Waldsiedlung Wandlitz Die ist ein Symbol für das Versagen der SED. Knapp drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall werden nun Teile des Areals unter Schutz gestellt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.06.2017 - Berliner Zeitung S. 16
Blankennagel, Jens
Blankennagel, Jens
Ulbrichts Haus steht unter Denkmalschutz
Die Waldsiedlung Wandlich, das Zuhaus des SED-Politbbüros, gilt nun auch offiziell als historisch wertvoller Ort
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.06.2017 - Neues Deutschland S. 15
Morgenstern, Thomas
Morgenstern, Thomas
SED-Politbürosiedlung ist Denkmal
Die Bernauer Waldsiedlung, einst Wohnort der DDR-Führung, wird unter Schutz gestellt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: