1980er
Busche, Andreas
1989: Auf der Couch. Start der Zeichentrickserie "The Simpsons"
Mappes-Niediek, Norbert
Als der Diktator aufs Dach floh. Bukarest, Dezember 1989.
Meppes-Niedek, Norbert
Als der Diktator aufs Dach floh. Bukarest, Dezember 1989: Wie die beiden wichtigsten Wortführer des Aufstands gegen Nicolae Ceausescu die Wirren der rumänischen Revolution erlebten
Rümmler. Jens
Der Parfümgeruch des Publikums. Theater-Kennerin Silke Panzner aus Kleinmachnow hat Gespräche mit gestandenen Ost-Schauspielerinnen veröffentlicht
Schlegel, Matthias
Die DDR erzählen. In "Wir Angepassten" beschreibt Roland Jahn Leben und Überleben in der DDR (Buchbesprechung zu: Roland Jahn: "Wir Angepassten". Überleben in der DDR, Piper Verlag, München 2014.)
Gauss, Karl-Markus
Attila in Beirut. Innenansicht vom Bürgerkrieg: Amin Maaloufs "Die Verunsicherten" [Rez.; Roman]
Rödder, Andreas
Der gute Mensch von Oggersheim. Opferte sich Helmut Kohl für die CDU? Seine große politische Leistung würdigt Kanzlerbiograph Henning Köhler [Rez.. Köhler, Henning: Helmut kohl. Ein Leben für die Politik. Die Biografie; Quadriga, 2014.]
Oelschläger, Volker
Der Kampf um die historische Innenstadt. Argus setzt am 16. Dezember 1989 mit der Sicherung von Barockhäusern ein Signal. Mit einem Straßenfest wird derweil die erste Hausbesetzung gefeiert
Pilz, Michael
Die Urerfahrung, die sie nie machten. Warum ist Pop nur so besessen vom Ersten Weltkrieg? Eine Spurensuche von Franz Ferdinand bis Einstürzende Neubauten
Stühm, Kristof
"Nicht alle sind Märtyrer". Titel, Rekorde, Doping und Stasi: Heike Drechsler wird 50 und rechtfertigt ihre Aufnahme in die Hall of Fame der Leichtathletik