DDR
Krampitz, Karsten
Chemie-Philosoph unter Arrest. Robert Havemann: Wie das Vorgehen gegen einen Kritiker den Unmut steigerte. Teil XIII der Serie über die DDR 1976
Goldammer, Bernd
Der Spion hinterm Dachbalken. Zu DDR-Zeiten fand der Rödertaler Dietmar Scope geheimnisvolle Akten. Er kam einer Agenten-Story auf die Spur
Pollmer, Cornelius
R wie Rotstift. Eine virtuelle Ausstellung zeigt am Beispiel der DDR, wie es ist, wenn Zeitungen politisch gelenkt werden
Herold, Frank
Die Schale kommt vor das Stadtschloss
Schäfer, Velten
Der große Mauernazihundeschwindel
Löser, Claus
Nicht versöhnt
Mavromatidis, Constantin
"Haus der Befreiung" ist weiter bedroht. Linksfraktion in Marzahn-Hellersdorf kämpft um den Erhalt der Gedenkstätte Landsberger Allee 563
Schütt, Hans-Dieter
Pionier und Opa Paul. Herbert Köfer wird 95
Dallmann, Andy
Die Radiopiraten der DDR. Fünf Berliner hielten vor 30 Jahren die Stasi mit einem illegalen Sender auf Trab. Ihr "Schwarzer Kanal" machte sogar die Westbehörden unruhig
Straube, Peer
Mehr Strahlkraft für das Unikat. Die Gedenkstätte Lindenstraße ist jetzt eine Stiftung. Die neue Chefin will das Haus bekannter machen