Gewaltgeschichte
2144 Artikel
01.12.2018 - Der Spiegel Nr. 49/2018 S. 34
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
RAF: Braunmühl-Mörder erbeuteten Geheimpapier
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.11.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 2
Cleven, Thoralf
Cleven, Thoralf
Hitlers letzte Helfer
Sie sind Mitte 90 - und ihre Taten liegen mehr als 70 Jahre zurück. Dennoch arbeitet die Zentralstelle für NS-Verbrechen weiter daran, die Täter von einst vor Gericht zu bringen. Welchen Sinn hat das noch? Und was soll aus ihr werden, wenn die letzten Mörder tot sind?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.11.2018 - Süddeutsche Zeitung 29
Freymark, Linus
Freymark, Linus
Totgeschwiegen. In Kinderheimen wirkte die schwarze Pädagogik der NS-Zeit lange weiter. Erst in den 60ern setzte ein Umdenken ein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.11.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S.13
Gnauck, Gerhard
Gnauck, Gerhard
Spätes Wiedersehen nach einem Menschenalter
KZ-Opfer Bischof Bursche in Polen symbolisch beigesetzt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.11.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Böhler, Jochen
Böhler, Jochen
Bürgerkrieg im Herzen Europas
Mit den Waffenstillständen vom November 1918 endete die Gewalt nicht - im Gegenteil: Im vom Krieg verwüsteten Ostmitteleuropa ging sie erst richtig los. In Kämpfen aller gegen alle um die Grenzen der neu entstehenden Nationalstaaten wurde nicht mehr zwischen Zivilisten und Kombattanten unterschieden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.11.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 41
Viciano, Astrid
Viciano, Astrid
Das Kindertotenhaus
Der Wiener Kinderarzt Hans Asperger galt Jahrzehnte lang als Fürsprecher der Schwachen. Edith Sheffers Recherchen zeigen jetzt: Der Österreicher schickte junge Patienten wissentlich in eine Euthanasie-Anstalt.
- Buchbesprechung zu: Edith Sheffer: Aspergers Kinder - Die Geburt des Autismus im "Dritten Reich". Campus, Frankfurt 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.11.2018 - Der Tagesspiegel 23
Stabel, Ralf
Stabel, Ralf
Charme und Haltung. Erinnerung an den Schauspieler Hans Otto - ein frühes Opfer der nationalsozialistischen Gewalt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
23.11.2018 - Die Welt S. 11
Schmid, Thomas
Schmid, Thomas
Die Schatten von 1918
Der Erste Weltkrieg, der vor 100 Jahren zu Ende ging, hat Konflikte und Krisen hinterlassen, die noch immer schwelen. Bis heute haben wir seine ungeheure Wirkmacht und Fesselungskraft noch nicht wirklich erfasst
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.11.2018 - Der Tagesspiegel 18
Jörn Hasselmann
Jörn Hasselmann
Kreuzberger Mächte. Kriez-guerilla "Klasse gegen Klasse" verübte vor 25 Jahren Anschläge mit Rohrbomben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.11.2018 - Der Tagesspiegel 15
Vogt, Sylvia
Vogt, Sylvia
"Jugendliche müssen wissen, was damals passiert ist". Überlebende des KZ Auschwitz als Zeitzeugen gegen das Vergessen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: