Gewaltgeschichte
2144 Artikel
01.11.2018 - Neues Deutschland S. 16
Wimmer, Christopher
Wimmer, Christopher
»Majestät, gengs’ heim, Revolution is!«
Simon Schaupp hat ein spannendes Tagebuch der bayerischen Revolution verfasst
- Buchbesprechung zu: Simon Schaupp: Der kurze Frühling der Räterepublik. Ein Tagebuch der bayrischen Revolution, Unrast-Verlag, Münster 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.11.2018 - der Freitag Nr. 44/2018 S. 6
Fülberth, Georg
Fülberth, Georg
Neue Weltordnung
Diplomatie: US-Präsident Woodrow Wilson will mit einem 14-Punkte-Programm künftige Kriege verhindern. Die Konsequenzen seines Scheiterns spüren wir bis heute
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.10.2018 - Die Zeit Nr. 45/2018 S. 20
Benz, Wolfgang
Benz, Wolfgang
Hannchen B. war begeistert
Die Deutschen sahen den Pogromen der "Reichskristallnacht" vor 80 Jahren nicht nur ohnmächtig zu. Berichte der Opfer und Gerichtsakten zeigen, dass sich viele brave Bürger mit Eifer am Terror gegen die Juden beteiligten.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.10.2018 - Deutschlandfunk
Götzke, Manfred
Götzke, Manfred
„Eine Revolution, die gar nicht hätte sein müssen“
Der Matrosenaufstand in Kiel vor 100 Jahren leitete das Ende des Ersten Weltkriegs ein. Der Historiker Martin Sabrow spricht im Dlf von einer blutig niedergeschlagenen Revolution – mit dem Ergebnis einer fortwährenden Spaltung der Arbeiterbewegung.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2018 - Der Spiegel Nr. 44/2018 S. 122
Geburt im öffentlichen Raum
- Buchbesprechung zu: Arwed Messmer: "Berlin 1966-70". Hartmann Books, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 16
Croitoru, Joseph
Croitoru, Joseph
Operation Maulwurf. 1956 verübten Soldaten Israels ein Massaker an Palästinensern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2018 - Der Spiegel - Literatur Nr. 44/2018 S. 12
Danyi, Zoltán
Danyi, Zoltán
Krieg im Bauch, Krieg in der Seele
Der Schriftsteller Zoltán Danyi lässt in einer furiosen Suada einen Versehrten des Bürgerkriegs in Ex-Jugoslawien zu Wort kommen.
- Buchbesprechung zu: Zoltán Danyi: Der Kadaverräumer. Roman, aus dem Ungarischen von Terézia Mora. Suhrkamp Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.10.2018 - Berliner Zeitung S. 3
Reich, Anja
Reich, Anja
Erinnerungsarbeit
Eine Berliner Lehrergruppe fährt in den Hebstferien nach Israel, um zu lernen, wie man Kindern den Holocaust erklärt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.10.2018 - Neues Deutschland S. 12
Hammer, Klaus
Hammer, Klaus
Der Bruch
Das Verlieren der Unschuld: Die Ausstellung »1913: Die Brücke und Berlin« im Brücke-Museum
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.10.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 1
Burghardt, Peter
Burghardt, Peter
Ursache und Wirkung
Warum die Matrosenaufstände von 1918 heute Streit auslösen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: