Gewaltgeschichte
2144 Artikel
10.11.2018 - Der Spiegel Nr. 46/2018 S. 134-136
Minkmar, Nils
Minkmar, Nils
Nichts ist erledigt
Der Historiker Christopher Clark versucht, in der Geschichte die Probleme der Gegenwart zu sehen. »Zeit und Macht« heißt sein neues Buch, es schlägt den Bogen von Friedrich dem Großen und Bismarck zu Brexit und Donald Trump.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2018 - Berliner Zeitung Sonderbeilage S. 8
Aubreville, Philip
Aubreville, Philip
Endlich Frieden!? Ende des Ersten Weltkriegs - aber die Gewalt findet kein Ende
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2018 - Berliner Zeitung Sonderbeilage S. 8
Aubreville, Philip
Aubreville, Philip
3 Fragen an Martin Sabrow, Leiter des ZZF in Potsdam
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2018 - Neues Deutschland 2
Laloire, Lotte
Laloire, Lotte
Steine, Staat und Stolpern beim Erinnern.
Gespräch mit Künstler Gunter Demnig.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Die Welt S. 6
Hinrichs, Per
Hinrichs, Per
"Er hat geholfen, meine geliebte Mutter zu ermorden"
Die Anklage schildert grausame Tötungsdetails. Der angeklagte ehemalige SS-Wachmann nimmt das zum Auftakt eines Prozesses am Landgericht Münster noch gefasst auf. Das ändert sich, als Holocaust-Überlebende sich äußern.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.11.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Stegemann, Jana
Stegemann, Jana
Schwer zu ertragen
Der Prozess gegen Johann R. in Münster beginnt sehr emotional. Die Verlesung der KZ-Gräueltaten lassen letztlich auch den Angeklagten nicht unberührt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.11.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
Haneke, Alexander
Haneke, Alexander
Fenster in die dunkle Vergangenheit
In Münster steht der 94 Jahre alte Johann R. vor Gericht. Er war im Zweiten Weltkrieg als Wachmann in einem Lager bei Danzig im Einsatz. War das Beihilfe zum Mord?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.11.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 20
Kobel-Höller, Konstanze
Kobel-Höller, Konstanze
Flucht aus Teltow
Stadt gedenkt mit einer Bilderausstellung der jüdischen Opfer der Progromnacht vor 80 Jahren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 3
von Salzen, Claudia
von Salzen, Claudia
Vor seinen Augen
Zwei Stunden am Tag - länger darf nicht verhandelt werden. Der Angeklagte ist fast 95. Er soll geholfen haben, Hunderte Häftlinge im KZ Stuthof zu ermorden. Doch den Angehörigen der Opfer geht es nicht um eine hohe Strafe
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 10
Heinke, Lothar
Heinke, Lothar
Wo die Mitte glänzt
Die Neue Synagoge, gerettet vor den Naziprogromen 1938, im Bombenkrieg zerstört und auf Geheiß Erich Honeckers vor 30 Jahren neu aufgebaut, steht heute wieder sichtbar als Symbol für "das Selbstverständnis, deutsch, berlinisch, jüdisch gleichermaßen" sein zu können - allen Anfeindungen zum Trotz.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: