Kalter Krieg

1436 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.10.2018 - Neues Deutschland S. 15
Freitag, Jan

Schwarzer Traumschiffkanal

»Deutschland 86« ist so klischeebeladen wie die Vorgängerserie »Deutschland 83«
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2018 - Der Tagesspiegel S. 23
Huber, Joachim

Auf in den Kampf, auf in den Kapitalismus

Auf „Deutschland 83“ folgt „Deutschland 86“: Die Amazon-Serie lässt die DDR noch nicht untergehen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2018 - Neues Deutschland S. 3
Hübner, Wolfgang

"Ich muss nicht den Oberschlauen spielen"

Der LINKE-Politiker Hans Modrow über seine Gespräche zum Korea-Konflikt in Peking, Pjöngjang und Seoul
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2018 - Neues Deutschland Nr. 44/2018 S. 8
Stojaković, Krunoslav

Verpasste Chance in Jugoslawien

Aktivisten der 68er Bewegung forderten demokratischen Sozialismus - Partei und Staat nicht
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Braun, Rüdiger

Sieben Jahrzehnte Hochschulstadt Potsdam

Der Physikprofessor Ludwig Brehmer sieht eine Kontinuität von Forschung und Lehre in Potsdam von 1948 bis heute
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Ackermann, Felix

Stadtgeschichte als Gegenwart

Das Salz der Erde hat sich noch nicht aufgelöst: Ein Lemberger Zentrum eröffnet neue Zugänge zur dunklen Vergangenheit der westukrainischen Metropole
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2018 - Der Tagesspiegel S. 2
Fröhlich, Alexander

Ende eines Aufklärers

Hubertus Knabe musste als Chef der Stasiopfer-Gedenkstätte gehen. War es eine Intrige, ein Politikum oder die richtige Entscheidung? Eine Rekonstruktion.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L23
Osterhammel, Jürgen

Was hier geschah, war stets modern

Das große Ganze temperiert optimistisch im Blick: Konrad H. Jarausch konzentriert sich in seiner Geschichte Europas auf die vier Hauptmächte - Buchbesprechung zu: Konrad H. Jarausch: Aus der Asche. Eine neue Geschichte Europas im 20. Jahrhundert, Aus dem Amerikanischen von Ulrich Bossier, Reclam Verlag, Ditzingen 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Der Spiegel Nr. 41/2018 S. 42
Wiegrefe, Klaus

Geben und nehmen

Der legendäre Direktor des Instituts für Zeitgeschichte, Martin Broszat, kooperierte heimlich mit dem Bundesnachrichtendienst
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten