Europäische Geschichte

2054 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.11.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 7
Fröhlich, Alexander; Kramer, Henri

Platz für Putin. Die Garnisonkirchenstiftung lädt ausgewählte Gäste zu einem Benefizkonzert ausgerechnet in die russische Botschaft . Das gefällt nicht jedem

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Augstein, Franziska

Zeitreisen, die nicht wehtun. In Danzig und Brüssel entstehen zwei internationale Geschichtsmuseen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 576 S. 6
Keller, Claudia

Das Monopol der Stolpersteine. Das Erinnern an die Vergangenheit braucht eine Vielfalt an Formen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.11.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 575 S. S2
Austilat, Andreas

Der erste Zeuge. In den Nürnberger Prozesse behaupten die Hauptangeklagten, von nichts zu wissen. Dann wird General Lahousen aufgerufen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2015 - Die Welt S. 6
Schmid, Thomas

Normalität des Wahns. Der Zweite Weltkrieg, nachgezeichnet im Echo deutscher Briefe (Buchbesprechung zu: Nicholas Stargardt: Der deutsche Krieg. 1939-1945, A.d.Engl.v. Ulrike Bischoff, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 258 S. 9
Thomas, Gina

Denken an Deutschland. Leichte Unruhe: Timothy Garton Ash in Oxford

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 258 S. 12
Plamper, Jan

Schwieriger Geburtstag. Russland sucht sein Verhältnis zur Oktoberrevolution

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 256 S. 11
Augstein, Franziska

Unbequeme Blicke auf die Vergangenheit. Hans Mommsen ist gestorben, der wichtigste Historiker der NS-Zeit in Deutschland nach dem Krieg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2015 - Neues Deutschland S. 14
Badstübner, Rolf

Der Rheinländer und der Sachse. Günter benser stellt Konrad Adenauer und Walter Ulbricht in einem Doppelportrait vor (Buchbesprechung zu: Güner Benser: Ulbricht vs Adenauer. Zwei Staatsmänner im Vergleich, Verlag das neue Leben, Berlin 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten