Europäische Geschichte

2054 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.11.2015 - Die Welt S. 21
Chwin, Stefan

Noch ist Europa nicht verloren. Die Westeuropäer kritisieren Polens Weigerung, Flüchtlinge aufzunehmen. Sie sollten besser einen Blick in ihre eigene Geschichte werfen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Die Zeit Nr. 45 S. 10

Was bedeuten Schabowskis Notizen? Wissenschaftler des Hauses der Geschichte haben Schabowskis Schmierzettel vom 9. November transkribiert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Die Zeit Nr. 45 S. 11
Löbbert, Raoul

Was zettelte er nur an! Ein Blick auf ein Stück Papier, das die Mauer zu Fall brachte und mit dem Günter Schabowski 1989 seine berühmte Pressekonferenz bestritt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 569 S. 3
Schlegel, Matthias

Nach seiner Kenntnis. Selten hat ein Stammeln im Weltengetriebe so viel bewirkt wie das von Günter Schabowski. Jetzt starb er im Alter von 86 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 568 S. 25
BS

Gemeinsam. Deutsch-französische Pläne zum Ersten Weltkrieg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2015 - Die Zeit Nr. 44/2015 S. 6
Nass, Matthias

"Ich halte das für hochgefährlich". Hass und Gewalt gegen Flüchtlinge: Ist Deutschland auf dem Weg in die Vergangenheit? Ein Gespräch mit dem Historiker Norbert Frei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2015 - Die Zeit Nr. 44/2015 S. 49
Cammann, Alexander

Zwei ganze Kerle. Erstmals erscheint jetzt der Briefwechsel zwischen den sozialdemokratischen Staatsmännern und Freunden Willy Brandt und Helmut Schmidt (Buchbesprechung zu: Willy Brandt / Helmut Schmidt - Partner und Rivalen. Der Briefwechsel (1958-1992), hrsg. v. Meik Woyke, Dietz Verlag, Bonn 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2015 - Berliner Zeitung Nr. 249 S. 3
Pluwatsch, Petra

Die Mädchen aus Insterburg. Viele Deutsche wissen, was es heißt, ein Flüchtling zu sein

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2015 - Der Spiegel Nr. 44/2015 S. 58
Wiegrefe, Klaus

Ohren auf. Der Bundesnachrichtendienst bespitzelte Papst Johannes XXIII. - vor allem, wegen dessen Reformeifers

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2015 - Der Spiegel Nr. 44/2015 S. 126

Grüße, Disteln und Todestore. Ein Bildband vereint Postkarten aus Auschwitz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten