Europäische Geschichte

2054 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.04.2017 - Die Zeit Nr. 16 (2017) S. 17
Marz, Rasim

Vorwärts zu alter Größe. Neues Machtstreben und tief sitzende Ängste: Wie Präsident Erdogan die historischen Fundamente der Türkei untergräbt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Husemann, Ralf

"Er hatte ja nie Küsschen gegeben"

Werner Biermanns anschauliche Adenauer-Biografie - Buchbesprechung zu: Werner Biermann: Konrad Adenauer - Ein Jahrhundertleben, Rowohlt-Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Berliner Zeitung S. 13
Müller, Torsten

Die Hölle auf Erden

Die Gedenkstätte am ehemaligen KZ Ravensbrück wird erweitert. Die Überlebende Ilse Heinrich ist dankbar dafür
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.04.2017 - Neues Deutschland S. 27
Diere, Horst

Wegen einer deutschen Dummheit

Vor 100 Jahren erklärten die Vereinigten Staaten dem Kaiserreich den Krieg
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.04.2017 - Neues Deutschland S. 18
Heilig, René

Der Fritz, der Hugo und ein gewisser Lenin

Geschichte(n) vor 100 Jahren, als Krieg war im April
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.04.2017 - der Freitag Nr. 14/2017
Jäger, Michael

1917: Der kurze dritte Weg

Als die Reichstagsfraktion der SPD fortgesetzt Kredite für den Ersten Weltkrieg bewilligt, verweigert sich eine innerparteiliche Opposition und gründet in Gotha die USPD
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 4
Fetscher, Caroline

Wie gehts dem Balkan?

Vor 25 Jahren begann der Bosnienkrieg - einer der blutigen Konflikte, die das Auseinanderbrechen Jugoslawiens begleiteten. Noch immer sind die Folgen in der Region zuu spüren
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
31.03.2017 - Neues Deutschland S. 16
Weißbecker, Manfred

Vom Wort zur Tat

Buchbesprechung zu: Johann Chapoutot: Das Gesetz des Blutes. Von der NS-Weltanschauung zum Vernichtungskrieg, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Darmstadt 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2017 - Neues Deutschland S. 16
Jähne, Armin

Am schlimmsten ist der Stacheldraht

Buchbesprechung zu: Karin Scherf: Spurensuche im Atlantik. Briefe aus französischer Kriegsgefangenschaft, Verlag Neues Leben, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.03.2017 - Neues Deutschland S. 7
Wagner, Kay

Sonne, Pathos, Politik

Feiern zu 60 Jahren Römische Verträge lassen Zweifel an der Zukunft der EU bestehen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten