Europäische Geschichte
2054 Artikel
06.03.2017 - Der Tagesspiegel 19
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Der Riss im Lebensweg
Ein Bildband würdigt deutsche Exilkünstler
- Buchbesprechung zu: Thomas B. Schumann: Deutsche Künstler im Exil 1933-1045. Edition Memoria, Hürth 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Neutatz, Dietmaer
Neutatz, Dietmaer
Die Entfesselung der Gesellschaft
Mit der Februarrevolution begann vor hundert Jahren ein kurzlebiger Versuch, in Russland eine Demokratie zu errichten. Das Wissen um ihr gewaltsames Ende durch die Oktoberrevolution wenige Monate später verdeckt, welche Entwicklung in Richtung Demokratie und Rechtsstaat das Zarenreich und seine Gesellschaft in den Jahren zuvor gemacht hatten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2017 - Süddeutsche Zeitung 13
von Harbou, Knud
von Harbou, Knud
Altbekanntes Aufgewärmt
Richard J. Evans' wenig überzeugende NS-Studie
- Buchbesprechung zu: Richard J. Evans: Das Dritte Reich. Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert, a.d.Engl.v. Thomas Bertram, Philipp von Zabern/WBG Verlag, Darmstadt 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.03.2017 - Berliner Zeitung 14
Tkalec, Maritta
Tkalec, Maritta
Einblicke in Hitlers Wohnzimmer
Bilder und Karte zeigen einen vergessenen Ort
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.03.2017 - Der Tagesspiegel 25
Schröder, Christian
Schröder, Christian
Geschichte und Scham
Frauke Petry vergleicht KZs mit Nachkriegslagern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.03.2017 - Berliner Zeitung 9
Widmann, Arno
Widmann, Arno
Das Ende der Zarenherrschaft in Russland
Vor 100 Jahren entbrannte die Februar-Revolution. Es war ein Augenblick der Hoffnung - doch sie währte nicht lange
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.03.2017 - Süddeutsche Zeitung 53
Schoepp, Sebastian
Schoepp, Sebastian
Die Unfähigkeit, zu reden
Er wollte vom Krieg in Russland nichts mehr hören. Und doch war der krieg immer da. Unser Autor sucht die Spuren des Traumas, das sein Vater an der Front erlitt. Dolge acht der SZ-Serie über 75 Jahre "Operation Barberossa"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.03.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 4-5
Sternberg, Jan
Sternberg, Jan
Als die Flüchtlinge Deutsche waren
Lange galt: Im Land der Täter kann es keine Opfer geben. Immer mehr jedoch wird auch über das Schicksal der deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen gesprochen. Wie aber lassen sich die Erinnerungen dieser Menschen angemessen bewahren?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Erfolgreich ausgegrenzt. Götz Aly sieht den Sozialneid als eine Ursache des gesamteuropäischen Antisemitismus
Rez.: Aly, Götz: Europa gegen die Juden; S.Fischer, 2017
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Elvert, Jürgen
Elvert, Jürgen
Im Tunnel darf es dunkel sein
Buchbesprechung zu: Luuk van Middelaar, Vom Kontinent zur Union. Gegenwart und Geschichte des vereinten Europa. Suhrkamp, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: