Europäische Geschichte
2054 Artikel
30.01.2017 - Der Spiegel - Literatur Nr. 2/2017 S. 10-11
Leick, Romain
Leick, Romain
Ganz normale Anarchie
Der Historiker Edgar Wolfrum erklärt das 20. Jahrhundert zum schlimmsten und zum besten aller Zeiten.
- Buchbesprechung zu: Edgar Wolfrum: Welt im Zwiespalt: Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2017.
Thematische Klassifikation:
- Alltagsgeschichte
- Außenpolitik
- Europäische Geschichte
- Gesellschaftsgeschichte
- Global History
- Imperiengeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kalter Krieg
- Militärgeschichte
- NS-Geschichte
- Parteiengeschichte
- Politikgeschichte
- Soziale Bewegungen
- Sozialgeschichte
- Transfergeschichte
- Transformationsforschung
- Transnationale Geschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
Straube, Peer
Straube, Peer
"Auschwitz macht mich fassungslos"
Stadt gedenkt in der Lindenstraße 54 der Opfer des Holocaust. Jacobs warnt vor Folgen von Fremdenhass
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.01.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 16
Kampe, Heike
Kampe, Heike
Die Schlacht der Geheimdienste
Historiker stellen in der Leistikowstraße Buch über Geheimdienstaktionen im Kalten Krieg vor
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.01.2017 - Die Welt S. 28
Schmid, Thomas
Schmid, Thomas
Zu spät
Ratlos blickt Timothy Garton Ash auf das fremde Universum, das Trump, Putin und Marine Le Pen bewohnen. Warum es falsch ist, den britischen Historiker jetzt mit dem Karlspreis auszuzeichnen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
Soldt, Rüdiger
Soldt, Rüdiger
In Erinnerung bleiben
Die AfD will die Mittel für Gedenkstätten kürzen - und bekommt starken Widerspruch
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.01.2017 - Neues Deutschland S. 16
Schön, Jürgen
Schön, Jürgen
Die Topographie einer Todesfabrik - Auschwitz
Buchbesprechung zu: Gideo Greif/Peter Siebers: Todesfabrik Auschwitz: Topografie und Alltag in einem Vernichtungslager, Emons Verlag, Köln 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.01.2017 - Neues Deutschland S. 16
Fuchs, Daniela
Fuchs, Daniela
Hinterlassenschaften der Anderen
Zwei Jenenser Forscher berichten über die Orte der Shoah in Polen
- Buchbesprechung zu: Jörg Ganzenmüller/Raphael Utz (Hg.): Orte der Shoah in Polen. Gedenkstätten zwischen Mahnmal und Museum, Böhlau Verlag, Köln/Weimar 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.01.2017 - Neues Deutschland S. 16
Kaufhold, Roland
Kaufhold, Roland
Nur 187 überlebten
Diana Siebert erinnert an die Verfolgung der Juden auf Korfu
- Buchbesprechung zu: Diana Siebert: Aller Herren Außenposten. Korfu von 1797 bis 1944, Verlag Diana Siebert, Köln 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.01.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 19
Schöllgen, Gregor
Schöllgen, Gregor
Brandts Röhren, Putins Gas
Die Ostseepipeline ist umstritten - und doch nur das letzte Stück in einer langen, erstaunlichen Geschichte: Deutschland und Europa buhlen seit Jahrzehnten um Moskaus Energie
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.01.2017 - Berliner Zeitung S. 11
Brennberger, Iris
Brennberger, Iris
"Es hätte mich ja damals auch betroffen"
Der Bundestag erinnert heute an die NS-Euthanasie-Opfer. Mit Sebastian Urbanski spricht erstmals ein Mensch mit Down-Syndrom im Parlament
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: