Europäische Geschichte
2054 Artikel
17.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Hoenig, Verena
Hoenig, Verena
Die Hölle brach los
Im Januar 1945 schaffen es drei Jugendliche, auf der Flucht vor der Roten Armee, auf die "Wilhelm Gustloff". Das Schiff wird torpediert - es ist eine der größten Katastrophen der Seefahrt
- Buchbesprechung zu: Ruta Sepetys: Salz für die See. A.d.Engl.v. Henning Ahrens, Carlsen Verlag (Königskinder), Hamburg 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2017 - Berliner Zeitung S. 24
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Schuld, Sühne und Trauer
Das so monumentale wie zarte Bildwerk fesselt den Blick im Museum Europäischer Kulturen. Die "Relle des Gedenkens" ist 47 Meter lang, bestehend aus kleinen bestickten Stoffquadraten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2017 - der Freitag 11/2017 12
Fülberth, Georg
Fülberth, Georg
1957 Ein Janusgesicht. Entstehung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft mit den Römer Verträgen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.03.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Büstrin, Klaus
Büstrin, Klaus
"Der Pöbel startete um 6 Uhr"
Neues Gedenkbuch über "Jüdische Schicksale"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
11.03.2017 - Die Welt / Die Literarische Welt S. L4
Harris, Robert
Harris, Robert
Live aus Germania
Haben Sie sich schon mal vorgestellt, Hitler hätte den Krieg gewonnen? In meinem Roman „Vaterland“ habe ich es getan. Der deutsche Botschafter war not amused. Eine Erinnerung, 25 Jahre danach.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
10.03.2017 - Neues Deutschland S. 14
Höffe, Otfried
Höffe, Otfried
Machtfreie Lehnmacht
Hans-Ernst Schiller gab einen Band über Staat und Politik im Werk von Ernst Bloch heraus
- Buchbesprechung zu: Hans-Ernst Schiller (Hg.): Staat und Politik bei Ernst Bloch. Nomos Verlag, Baden-Baden 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2017 - Neues Deutschland S. 14
Walther, Rudolf
Walther, Rudolf
Die Bekenntnisse eines Davongekommenen
Der Sozialphilosoph Oskar Negt hat sich auf autobiografische Spurensuche begeben
- Buchbesprechung zu: Oskar Negt: Überlebensglück. Eine autobiografische Spurensuche, Steidl Verlag, Göttingen 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Vec, Milos
Vec, Milos
Als der Gerichtssaal zur Diskursmaschine wurde
Kim Christian Priemel schildert, wie die Nürnberger Prozesse den deutschen Weg zu den NS-Verbrechen als Verrat an westlichen Werten erzählten
- Buchbesprechung zu: Kim Christian Priemel: The Betrayal: The Nuremberg Trials and German Divergence, Oxford University Press, Oxford 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
10.03.2017 - Berliner Zeitung S. 15
Blankennagel, Jens
Blankennagel, Jens
Beton für die Kunst
Zwölf Millionen Euro teures Depot soll Erbe der Preußenkönige schützen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.03.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Straube, Peer
Straube, Peer
Königliches Silber hinter meterdicken Wänden
Schlösserstiftung feierte Richtfest für das neue Kunstdepot nahe dem Hauptbahnhof
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: