Europäische Geschichte

2054 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Piorkowski, Christoh David

"Im Reich der Tugendwächter"

Jörg Baberowski, Historiker an der Berliner Humboldt-Uni, wird von links massiv kritisiert. Was ist dran am Vorwurf, er sei rechtsradikal? Eine Analyse
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Mak, Geert

Unsere Väter und Mütter auf dem Dachboden

Vor 72 Jahren wurde das Konzentrationslager Sachsenhausen befreit. Über die Stille und den Widerstand in Europa, damals und heute. Eine Rede zum Gedenktag
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 57
Zarusky, Jürgen

Die Rettung

Wie ein jüdischer Junge den NS-Terror in Minsk überlebte: 9. Folge der SZ-Serie 75 Jahre "Operation Barberossa"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 57
Probst, Robert

Die Jeanne d'Arc der Sowjetunion

Soja Anatoljewna Kosmodemjanskaja wurde zur tapferen Kämpferin gegen die Faschisten stilisiert. Doch der Krieg der sowjetischen Partisanen war zunächst wenig heldenhaft.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.04.2017 - Neues Deutschland S. 13
Fritsche, Andreas

Erinnerung an den Rudersportler Dlugoszweski

Gedenkstätten Ravensbrück und Sachsenhausen feiern Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N 3
Krumeich, Gerd

Poincaré droht uns schon wieder. Ein vergebliches Entlastungsmanöver: Revanche war nicht das Motiv der antideutschen Bündnispolitik des französischen Präsidenten

Zum Aufsatz: Schmidt, Rainer F.: 'Revanche pour Sedan' - Frankreich und der Schlieffenplan. Militärische und bündnispolitische Vorbereitung des Ersten Weltkrieges; in: Historische Zeitschrift (Bd.303).
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Garton Ash, Timothy

Salamitaktik. Europas Demokraten müssen ihre Appeasement-Politik gegenüber Ungarns Populisten beenden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard

Das doppelte Trauma

Paris zeigt eine höchst ausgewogene Ausstellung zum deutsch-französischen Krieg von 1870/71 - und dem Schrecken der kurzlebigen, blutig niedergeschlagenen "Commune"
Regionale Klassifikation:
18.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Küsters, Hanns Jürgen

Der Alte

Zweimal war Konrad Adenauer der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Nach dem Ersten Weltkrieg modernisierte er als Oberbürgermeister seine Vaterstadt Köln, nach dem Zweiten Weltkrieg führte er das physisch und moralisch zerstörte Deutschland zurück in die Gemeinschaft der Völker
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Prantl, Heribert

Europa - oder der Untergang. Vor fünfzig Jahren starb Konrad Adenauer. Er war auch einer der Väter der EU. Mit seinem Tod 1967 endete die Nachkriegszeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten