Europäische Geschichte
2054 Artikel
06.05.2017 - Neues Deutschland S. 27
Jähne, Armin
Jähne, Armin
Nicht Mars ist schuld, es sind die Menschen
Ilja Steffelbauer hat eine kursorische Geschichte des Krieges verfasst.
- Buchbesprechung zu: Ilja Steffelbauer: Der Krieg. Von Troja bis zur Drohne, Christian Brandstätter Verlag, Wien 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Ingendaay, Paul
Ingendaay, Paul
Ein Kontinent als Idee und Lernlabor
Zehn Jahre hat's gedauert: In Brüssel eröffnet das Haus der Europäischen Geschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Dath, Dietmar
Dath, Dietmar
Diese rauchende Frau hätte Goethe gewiss gefallen
Seit fünfundzwanzig Jahren immer unsterblicher: Marlene Dietrich in einer neuen Biographie
- Buchbesprechung zu: Eva Gesine Baur: "Einsame Klasse". Das Leben der Marlene Dietrich, Verlag C.H. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.05.2017 - Neues Deutschland S. 16
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Marx muss auch Spaß machen
Sabine Nuss über eine neue Online-Plattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.05.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Aniol, Celina
Aniol, Celina
Tataren in Wustrau, Wustrau in Tatarstan
Brandenburg-Preußen-Museum forscht zu Gefangenenlager im Ruppiner Land und stellt demnächst in Kasan aus
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Neumaier, Rudolf
Neumaier, Rudolf
Einer für alle
Hitlers Rüstungsminister Albert Speer gab sich nach 1945 als guter Nazi, der vom Holocaust nichts gewusst habe - und die Deutschen glaubten ihm gern. Eine Ausstellung zeigt, wie es dazu kommen konnte.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.05.2017 - Werkstatt Geschichte Nr. 73/2016 S. 137-139
Tanner, Jakob
Tanner, Jakob
Buchbesprechung: Öl und Souveränität
Buchbesprechung zu: Rüdiger Graf: Öl und Souveränität. Petroknowledge und Energiepolitik in den USA und Westeuropa in den 1970er Jahren (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd.103), De Gruyter Verlag, Oldenourg 2014.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 18
Nowotnick, Michaela
Nowotnick, Michaela
Ein Todestango für die zerbrochene Welt
Die Spuren der Bukowina: Paul Celans „Todesfuge“, das berühmteste Holocaust-Gedicht deutscher Sprache, erschien vor siebzig Jahren zuerst auf Rumänisch.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.04.2017 - Neues Deutschland S. 11
Fritsche, Andreas
Fritsche, Andreas
Rentner reparieren Gedenkstätte
Ehemalige Berufsschullehrer aus Bremen helfen das fünfte Jahr in Folge in Sachsenhausen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.04.2017 - Neues Deutschland S. 16
Tügel, Nalli
Tügel, Nalli
Am Nachmittag fielen die Schüsse
Eine Schießerei am 1. Mai 1977 auf dem Taksim-Platz gilt als drastisher Wendepunkt in der jüngeren Geschichte der Türkei
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: