NS-Forschung
Tsp
Museumschef Hilgert zu Kulturgutraub
Steglich, Jens
Die Mutige aus Michendorf
Eger, Christian
Leihverkehr mit Buchenwald
Wittmann, Reinhard
Alles nur im Dienst einer verbrecherischen Politik? Mit dem moralischen Rigorismus der Nachgeborenen: Angelika Königseder bewertet die Rolle des Wissenschaftsverlags Walter de Gruyter zur Zeit des Nationalsozialismus
Schulz, Bernhard
Museen für die Nazis
Agde, Günter
In allen vier Jahrzehnten präsent
Walther, Rudolf
Keine kaffeesatzlesenden Spekulationen
Kellerhoff, Sven Felix
17.30 Uhr: Besichtigung Obersalzberg. Kalender von Himmler sind in russischen Archiven aufgetaucht
Beckmann, Andreas
Olympia unterm Hakenkreuz. Am 1. August 1936 wurden die Olympischen Spiele in Berlin eröffnet: Für die Nationalsozialisten bot sich die Chance, ihr internationales Image aufzubessern
Knöfel, Ulrike; Hipp, Dietmar
"Er war völlig überfordert". Bis heute ist umstritten, wer das Erbe von Cornelius Gurlitt antreten darf: War der Kunstsammler so krank, dass sein Testament unwirksam ist? Sein ehemaliger betreuer schildert, wie er die Ziet mit ihm erlebte