Zeitzeugen
Heyer Öaura
"Widerstand aus Gewissensgründen"
Schäuble, Wolfgang
In kleinen Schritten zum Mauerfall. Besondere Beziehungen: Pragmatisch im Alltag, fest im Grundsatz
Lasker-Wallfisch, Anita
Plötzlich war alles zu Ende. Aus der Rede von Anita Lasker-Wallfisch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Bartels, Gerrit
Innere Spuren, gefasst in Worte
Vieth-Enthus, Susanne
Es war einmal eine Mauer
Diner, Dan
Die Wölfe von Bockenheim. In Frankfurt, der heimlichen Hauptstadt des deutschen Westens, spielte die Revolution die erste Geige: Warum, das besprechen Claus-Jürgen Göpfert und Bernd Messinger mit Zeitzeugen von 1968 (Besprechung zu: Claus-Jürgen Göpfert und Bernd Messinger: "Das Jahr der Revolte". Frankfurt 1968, Frankfurt/Main, 2017)
Osang, Alexander
Mein Leben, zweiter Teil. Ich meine es wirklich. Ich habe die Mauer gehasst, aber ich bin froh, dassich im Osten groß wurde. Rückblickend
Haibach, Philipp
"Goethe hätte sich erschossen"
Diverse
Was das Leben mit uns machte. Hier berichten die Leser der Berliner Zeitung, wie sie die Wiedervereinigung erlebt haben. Hat sich ihr Werdegang durch den Mauerfall verändert? Wie gut ist Deutschlabnd zusammengewachsen?
Reich, Anja
"Sie sind immer auf der Sonnenseite geblieben"