2010er
Mauerfall und Flüchtlingsstrom. Podiumsdiskussion zum Thema „Kann Erinnerung einheitsstiftend sein?“
Niemann, Heinz
Der Marc Aurel der deutschen Sozialdemokratie. Zum Tod von Helmut Schmidt, einem streitbaren wie umstrittenen Politiker und Moralisten
Moll, Sebastian
Die Mutter aller Exzentrikerinnen. Grace Jones, die Stilikone der 80er, offenbart in ihren Memoiren ihr lasterhaftes Leben [Rez.: Jones, Grace: I'll never Write My Memoirs]
Altenbockum, Jasper von
Ein Ästhet der Macht. Zum Tode Helmut Schmidts
Angell, Marcia
Medical Research: The Dangers to the Human Subjects
Naumann, Michael
Er wusste, wie Geschichte gemacht wird - und von wem. Eine Erinnerung an Helmut Schmidt, der viel länger Publizist als Bundeskanzler war
Knight, Amy
Stalin: His Daughter and His Crimes [Rez.: Sullivan, Rosemary: Stalin's Daughter; Harper, 2015. / Khlevniuk, Oleg V.: Stalin; Yale Uni Press, 2015.]
Krüger, Karen
Einsames erinnern. Wie zwei Männer in Dresden der NS-Opfer gedenken
Hanimann, Joseph
Helle Wut eines Aufgeklärten. Zum Intellektuellen seines Typs gehörte die politische Intervention - jetzt ist André Glucksmann in Paris gestorben
Altwegg, Jürg
Er sondierte die Wurzeln des Totalitarismus. Mann der politischen Diagnosen: der französische Philosoph und Intellektuelle André Glucksmann ist tot