der Freitag
1251 Artikel
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 17
Taufer, Lutz
Taufer, Lutz
Hörausflüge
Zu Rosa Luxemburgs Briefen aus dem Gefängnis hat unser Autor eine ganz besondere Beziehung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 18
Suckow, Michael
Suckow, Michael
Laber, laber, laber
Andreas Goldstein verfilmt Ingo Schulzes "Adam und Evelyn" als Frage nach dem gelingenden Leben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 5
Dahn, Daniela
Dahn, Daniela
Geschichte zu Ende bringen
Was haben die Ideen von Rosa Luxemburg mit den international aufkeimenden Sozialismus-Vorstellungen heute noch zu tun?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 6
Herden, Lutz
Herden, Lutz
Erschlagen, erschossen
Wie in einer Dokumentation des Süddeutschen Rundfunks ein Offizierskomplott rekonstruiert wurde
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 7
Schwerdtner, Ines
Schwerdtner, Ines
Verehrt, verklärt
Die linke Sehnsucht nach einer Heldin wie Rosa Luxemburg verzerrt den Blick auf den heutigen Kapitalismus und die Möglichkeiten sozialistischer Politik
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 12
Jäger, Michael
Jäger, Michael
Gesetz der Geschichte
1919: In Schriften und Artikeln zwischen November 1918 und Januar 1919 ist Rosa Luxemburg einmal die kühne Prophetin, dann wieder die kühle Beobachterin der Ereignisse
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.01.2019 - der Freitag Nr. 1/2019 S. 22
Leinkauf, Maxi
Leinkauf, Maxi
"Sicher gab es bei uns auch was Unergründliches"
Gerhard Wolf war mehr als der Mann einer berühmten Frau: wagemutiger Verleger, Lektor und Kunstbegeisterter
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.01.2019 - der Freitag Nr. 1/2019 S. 17
Krampitz, Karsten
Krampitz, Karsten
Vom Doktorvater
Unser Autor ist voll des Lobes für Gerd Dietrichs dreibändige "Kulturgeschichte der DDR"
- Buchbesprechung zu: Gerd Dietrich: Kulturgeschichte der DDR. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
04.01.2019 - der Freitag Nr. 1/2019 S. 11
Nagel, Sarah
Nagel, Sarah
Das war der Deal
Nostalgisch wurde bei der Schließung der Zeche in Bottrop an die Hochzeit der Kumpel erinnert. Es war auch die Ära der Hausfrauen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.01.2019 - der Freitag Nr. 1/2019 S. 12
Rügemer, Werner
Rügemer, Werner
1919: Große Koalition
In Köln wird die Novemberrevolution durch ein Bündnis zwischen Konrad Adenauer und der von Wilhelm Sollmann geführten SPD abgewürgt. Sie ergänzen sich bestens
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: