Interview
2400 Artikel
19.05.2017 - Süddeutsche Zeitung (Magazin) Nr. 20/2017 S. 15-17
Fellmann, Max; Haberl, Tobias
Fellmann, Max; Haberl, Tobias
»Manchmal denke ich, ich kann gar nicht leben, sondern nur arbeiten«
Für das SZ-Magazin fertigte Joachim Kaiser gern kunstvolle Interviews aus den Sätzen verstorbener Größen. Nun ist Kaiser im Alter von 88 Jahren gestorben. Wir verneigen uns vor ihm, indem wir seine Idee aufnehmen: ein Gespräch, in dem alle Antworten aus Kaiser-Texten stammen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.05.2017 - Deutschlandfunk
Beckmann, Andreas
Beckmann, Andreas
Festung Europa?
Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat sich die Einwanderung innerhalb und nach Europa grundlegend gewandelt. Die EU entwickelte ein System der Grenzsicherung, das innere Freizügigkeit mit äußerer Abschottung kombiniert. Das erweist sich aber oft als inhuman und ist immer wieder vom Scheitern bedroht. Eine Konferenz in Berlin beschäftigt sich mit dem Thema.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.05.2017 - Berliner Zeitung 23
Widmann, Arno
Widmann, Arno
Wir Juden sind mittendrin. MichaelWolffsohn wird 70. Interview mit ihm
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.05.2017 - Die Welt 2
Wolffsohn, Michael
Wolffsohn, Michael
Mein Leben von A-Z. Selbstreflexion des Historikers Michael Wolffsohn
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.05.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
Casdorff, Stephan-Andreas; Schicketanz, AndreasN Tretbar, Christian
Casdorff, Stephan-Andreas; Schicketanz, AndreasN Tretbar, Christian
"Wut mit einem Schuss Angst". Avner Shalev, Vorsitzender der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, über Erinnerungskultur und neue Angriffe auf die freie Gesellschaft
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Kolb, Matthias
Kolb, Matthias
Es ist zu früh
Wie lange bleibt Donald Trump noch im Amt? Die gesamte Amtszeit traut ihm kaum jemand zu. Elizabeth Dew zieht Parallelen zu Richard Nixon.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
15.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Casdorff, Stephan-Andreas; u.a.
Casdorff, Stephan-Andreas; u.a.
"Wut mit einem Schuss Angst"
Avner Shalev zeigt sich angesichts der Erfolge radikaler Kräfte in westlichen Ländern besorgt. Der Vorsitzende der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem über Erinnerungskultur und neue Angriffe auf die freie Gesellschaft.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.05.2017 - Der Spiegel Nr. 20/2017 S. 116-119
Doerry, Marin
Doerry, Marin
"Meine Heimat ist meine Geschichte"
Der Historiker Saul Friedländer hat den Holocaust überlebt – und zu seinem Lebensthema gemacht. Er registriert einen wachsenden Widerstand gegen die Erinnerung an den Judenmord.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung (Magazin) S. 43-49
Herrmann, Boris
Herrmann, Boris
"Wir waren beide Mamakinder"
Juan Martín Guevara spricht zum ersten Mal darüber, wie sich einst sein Bruder Ernesto wandelte: vom abenteuerlustigen Herumtreiber zum weltberühmten Comandante Che Guevara
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
10.05.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 8
Haase, Jana
Haase, Jana
"Die Ufa passte sich schnell an". Der Berliner Filmwissenschaftler Rainer Rother über die Rolle der Babelsberger Ufa in der NS-Zeit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: