1940er
Wildt, Michael
Wer zahlt Miete für Deportierte? Dokumente zur Judenverfolgung in West- und Nordeuropa 1942-1945 [Rez.: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945, Band 12: West- und Nordeuropa]
Döscher, Hans-Jürgen
Anpassung und UNterwerfung. Judenräte in den Ghettos [Rez.: Bethke, Svenja: Tanz auf Messers Schneide. Kriminalität und Recht in den Ghettos Warschau, Litzmannstadt und Wilna; Hamburger Edition, 2015.]
Keller, Claudia
Das Monopol der Stolpersteine. Das Erinnern an die Vergangenheit braucht eine Vielfalt an Formen
Neshitov, Tim
Die wahre Antifa. Als die Deutschen nur vergessen wollten, jagte Beate und Serge Klarsfeld Altnazis und brachten sie vor Gericht. (Buchbesprechung zu: Beate und Serge Klarsfeld: Erinnerungen, Piper Verlag, München 2015.)
Austilat, Andreas; Posinger, Julia
"Es gibt keine App für Gerechtigkeit". Hutus in Ruanda bedrohten William Schabas, als er ein Massengrab entdeckte. Sein Onkel verhaftete einen Nazi. Ein Gespräch zum Beginn der Nürnberger Prozesse vor 70 Jahren
Austilat, Andreas
Der erste Zeuge. In den Nürnberger Prozesse behaupten die Hauptangeklagten, von nichts zu wissen. Dann wird General Lahousen aufgerufen
Tosstorff, Reiner
Verführung Minderjähriger. Wie die NS Propaganda der Arbeiterbewegung die Kinder stahl
Kolonko, Petra
Die sieben Wochen der Feinde. Wie sich die Führer der chinesischen Bürgerkreigsparteien 1945 gegen ihren Willen trafen
Matzig, Gerhard
Sauber. Aus Braun wird weiß: Im Nazi-Bad Prora sollten sich Deutsche einst für den Endsieg stärken, dann fiel die Ruine an Investoren
Kellerhoff, Sven Felix
Wir konnnten nicht alle Schuld bei Hitler abladen. Der Historiker Hans Mommsen ist tot. Er erforschte die Rolle des Durchschnittsdeutschen im Dritten Reich