Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 26
Klemm, Joel Martin

Nummer 7983

Eine Kurzgeschichte von Joel Martin Klemm erhält den Rolf-Joseph-Preis, weil er das Gedenken an den Holocaust wach hält.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 26
Müll, Justus

Kinderleichen sah der Junge jeden Tag

1939 flohen die Nathansons nach Schanghai und litten auch dort in einem Getto an Hunger und Krankheiten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2018 - Berliner Zeitung S. 3
Geißler, Cornelia

Die kleine Romanfabrik

Der Berliner Klaus Kordon war als junger Mann ein erfolgreicher Außenhändler in der DDR, bis er es nicht mehr aushielt, floh und im Gefängnis landete. Heute ist er einer der wichtigsten Jugendbuchautoren
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Briegleb, Till

Die verdrängte Einzelkämpferin

Wiederentdeckung: Lotte Laserstein gehörte keiner der herrenbestimmten Bewegungen an, welche die Kunstgeschichte der Weimarer Republik prägten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Der Spiegel Nr. 41/2018 S. 42
Wiegrefe, Klaus

Geben und nehmen

Der legendäre Direktor des Instituts für Zeitgeschichte, Martin Broszat, kooperierte heimlich mit dem Bundesnachrichtendienst
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Der Spiegel Nr. 41/2018 S. 63
Stock, Jonathan

Held nach Vorschrift

Neuhardenberg feiert das 40. Jubiläum von Sigmund Jähns Weltraumflug. Der erste Deutsche im All war Sachse.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Der Spiegel Nr. 41/2018 S. 103
Kafka, Lenne; Müller-Michaelis, Malte

Graciano Rocchigiani, 1963 bis 2018

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.10.2018 - Der Spiegel Nr. 41/2018 S. 124-125
Haage, Volker

Die Doppelgänger

Sie lebten in Wien, bewunderten einander, und sie interessierten sich für das Unbewusste. Wie nahe waren sich der Schriftsteller Arthur Schnitzler und Sigmund Freud?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.10.2018 - Neues Deutschland S. 16
Müller-Enbergs, Helmut

Millionär in der DDR

Eine deutsch-deutsche Geschichte - Buchbesprechung zu: Christopher Nehring: Millionär in der DDR. Die deutsch-deutsche Geschichte des Kunstmillionärs Siegfried Kath. Büchner-Verlag, Marburg 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.10.2018 - Der Tagesspiegel S. 7
Loy, Thomas

Helmuts Stern

Wo soll an den Kanzler der Einheit erinnert werden? Der CDU-Vorschlag, den Großen Stern nach ihm zu benennen, erntet viel Sarkasmus. Und der Bezirk schweigt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten