Staatssozialismus-Geschichte
2568 Artikel
08.07.2017 - Neues Deutschland S. 21
Strohschneider, Tom
Strohschneider, Tom
Mehr China, bitte
Über eine Leerstelle, die dort klafft, wo das Reich der Mitte in der linken Debatte eigentlich ein Riesenthema sein müsste
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2017 - der Freitag
Gschwendtner, Christian
Gschwendtner, Christian
Die linke Tour
Spätestens seit der Finanzkrise ist Karl Marx so beliebt wie noch nir. Auf einmal finden ihn alle toll - auch die Reichen. Warum gibt es dann keine Revolution?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Nedo, Kito
Nedo, Kito
So viel Mut zum Pathos ist der Gegenwart fremd
Vor 150 Jahren wurde Käthe Kollwitz geboren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Neues Deutschland S. 20
Ribnitzky, Simon
Ribnitzky, Simon
»Hauptsache raus«
Größtes Eisenbahnunglück der DDR bei Magdeburg jährt sich zum 50. Mal
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Piper, Ernst
Piper, Ernst
Im Sonderzug nach Petrograd
Drei Bücher zu Russland und dem Staatsstreich der Bolschewiki - der nur dank Lenins Planung gelang
- Buchbesprechung zu: Martin Aust: Die Russische Revolution. Vom Zarenreich zum Sowjetimperium, C.H. Beck Verlag, München 2017; Helmut Altrichter: Rußland 1917. Ein Land auf der Suche nach sich selbst, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2017; Catherine Merridale: Lenins Zug. Die Reise in die Revolution, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung
Kirf, Saskia
Kirf, Saskia
ZZF erforscht DDR-Gesundheitswesen
Das Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung startet ein Projekt, in dem es die Entwicklung des Gesundheitswesens in der DDR nach dem Ende der NS-Zeit beleuchtet. Wer waren die Mitarbeiter – und was haben sie im Nationalsozialismus getan?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.07.2017 - Berliner Zeitung 14
Lehrke, Gerhard
Lehrke, Gerhard
Am besten mit Schachtel und Band. Orden in der DDR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.07.2017 - Der Tagesspiegel 8
Ide, Robert
Ide, Robert
Signal statt Schlussstrich
Der neue Stasi-Beauftragte Berlins soll künftig die gesamte DDR-Diktatur aufarbeiten helfen. Die „gesellschaftlichen Debatte“ dürfe nicht abreißen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Reinvere, Jüri
Reinvere, Jüri
Für wen kämpfst du, Dissident?
In Mordwinien hat die Gefängnisindustrie alles und alle im Griff: Eine ruhelose Pilgerfahrt in den GULag mit der estnischen Unabhängigkeitsaktivistin Lagle Parek
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Besatzungsgeschichte
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Gedächtnisgeschichte
- Gedenkstätten
- Geschichtsdidaktik
- Geschichtspolitik
- Gesellschaftsgeschichte
- Global History
- Imperiengeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Propagandageschichte
- Public History
- Staatssozialismus-Geschichte
- Transformationsforschung
- Vergangenheitspolitik
- Zeitzeugen
Regionale Klassifikation:
03.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 22
Stein, Peter
Stein, Peter
"Täve Schur ist für mich ein Held"
Die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler über die "Hall of Fame des deutschen Sports", Rekorde und Gesundheitstraining
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: