Vergangenheitspolitik
1796 Artikel
10.03.2016 - der Freitag Nr. 10 S. 16
Hummitzsch, Thomas
Hummitzsch, Thomas
Großvaters Schweigen
Die Kriegsenkelgeneration stellt sich den Lasten ihrer Großeltern und verliert ihren unschuldigen Blick. Sammelrezension
- Sascha Batthyany: Und was hat das mit mir zu tun? Ein Verbrechen im März 1945. Die Geschichte meiner Familie, Kiepenheuer und Witsch, Köln 2016.
- Naomi Schenk: Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee, Hanser Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.03.2016 - Der Spiegel Nr. 10/2016 S. 80-82
Deckstein, Dinah
Deckstein, Dinah
Brauner Kranich
Lufthansa-Chef Carsten Spohr leitet eine Zeitenwende ein. Unter ihm bekennt sich das Unternehmen erstmals zu seiner NS-Vergangenheit. Auslöser ist die Studie eines Historikers
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.03.2016 - Süddeutsche Zeitung Nr. 55 S. 15
Schlötzer, Christiane
Schlötzer, Christiane
"Das wissen meine Kinder nicht"
Vor 25 Jahren befreite sich Armenien aus der implodierenden Sowjetunion. Bald folgte ein neues Trauma einem alten. Den Konflikt um Bergkarabach erlebten viele Bürger als Wiederauflage des Genozids durch die Türken
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.03.2016 - Die Welt S. 25
Kellerhoff, Sven Felix
Kellerhoff, Sven Felix
Wohin jetzt mit den ganzen Akten?
Eine Fachkommission soll in wenigen Tagen Vorschläge für eine Reform der Stasi-Unterlagen-Behörde vorlegen. Es zeichnet sich eine Auflösung auf Raten ab. Ein exklusiver Ausblick
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.03.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 21
Oelschläger, Volker
Oelschläger, Volker
Kritik an "Negativliste" mit Gebäuden aus der DDR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.02.2016 - Neues Deutschland S. 13
Fritsche, Andreas
Fritsche, Andreas
Friseurin im Konzentrationslager
Nachlass der Kommunistin Edith Sparmann an die Gedenkstätte Ravensbrück übergeben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.02.2016 - Der Tagesspiegel S. 10
Historische Holzhütte
Ein britischer Blick auf die deutsche Vergangenheit: "Sommerhaus am See" taucht in die Geschichte ein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.02.2016 - Der Spiegel Nr. 9 (2016) S. 116-119
Weidermann, Volker
Weidermann, Volker
Der Feind im Buch. Der Schriftsteller Siegfried Lenz schrieb 1951 die Geschichte eines Wehrmachtssoldaten, der zur Roten Armee überläuft. Nun erscheint "Der Überläufer" zum ersten Mal. Eine Sensation
Rez.: Lenz, Siegfried: Der Überläufer. Roman; Hoffmann und Campe, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.02.2016 - Süddeutsche Zeitung Nr. 30 S. 11
Wetzel, Hubert
Wetzel, Hubert
"Ja, wie sie dalagen"
Zwei Mann Verlust für jeden Meter Landgewinn. Die Schlacht von Verdun, die vor 100 Jahren begann, war eine der schrecklichsten der Geschichte. Bisher unveröffentlichte Akten eines bayrischen Regiments lassen das Grauen erahnen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.02.2016 - Berliner Zeitung S. 5
Decker, Markus
Decker, Markus
Roland Jahn bekommt seine Entlassungsurkunde
Der Vertrag des 62-jährigen Beauftragten für die Stasi-Unterlagen wird nicht verlängert. Er soll aber kommissarisch weitermachen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: