Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.10.2015 - Berliner Zeitung S. 25
Wahl, Torsten

Ein Schrei des Entsetzens. Eine RBB-Dokumentation fragt, warum Otto Grotewohls Chefsekretärin Elli Barczatis unter dem Fallbeil sterben musste [Rez.: Tatort Berlin. Die Sekretärin und das Fallbeil; RBB, 13.10.15, 20:15.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.10.2015 - Der Tagesspiegel S. 31
Sagatz, Kurt

Folkerts und das Fallbeil. Die "Tatort"-Kommissarin auf den Spuren eines alten DDR-Spionagefalles [Rez.: Tatort Berlin. Die Sekretärin und das Fallbeil; RBB, 13.10.15, 20:15.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.10.2015 - Neues Deutschland S. 20
Stolp, Meike

Als der Kalte Krieg ins Weltall kam. In London widmet sich eine Ausstellung der Errungenschaften der russischen Raumfahrt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L 23
Henke, Klaus-Dietmar

In planetarischer Verstiegenheit
(Buchbesprechung zu: Timothy Snyder, "Black Earth". Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann. Beck, München 2015.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 235 S. L 23
Henke, Klaus-Dietmar

In planetarischer Vergessenheit. Timothy Snyder warnt vor einer Wiederholung des Holocaust und vor Untergangsvisionen in der Politi, um dann selbst Endzeitstimmung verbreiten zu können ()Buchbesprechung zu: Timothy Snyder: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann, C.H. Beck Verlag, München 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 235 S. L17
Hintermeier, Hannes

Geteilter Mord ist unwiderstehlich. Greuel drohen immer. Der Historiker Jörg Baberowski will mit seinem Buch über die Gewalt Dämonen bezwingen - und eine Warnung aussprechen (Buchbesprechung zu: Jörg Baberowski: Räume der Gewalt. S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 235 S. L17
Mayer, Helmut

Chronik einer verlorenen Sache. Thankmar Münchhausen schreibt eine Geschichte der Pariser Kommune (Buchbesprechung zu: Thankmar Münchhausen: 72 Tage. Die Pariser Kommune 1871 - die erste Diktatut des Proletariats, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2015.)

Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
10.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 235 S. L24
Hefty, Georg Paul

Nur Vermerke zur Selbstermutigung. Kurt Biedenkopf, eins Ministerpräsident von Sachsen und Kanzler in Lauerstellung, scheitert als Tagebuchschreiber über die spannenden Jahre 1990 bis 1994 (Buchbesprechung zu: Kurt Biedenkopf: Ringen um die innere Uhr. Aus meinem Tagebuch August 1992 bis September 1994, Siedler Verlag, München 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 235 S. L24
Kühn, Detlef

Was die DDR-Bürger so dachten. Geheime Umfragen über die Einstellung der Ostdeutschen zur Wiedervereinigung störten Bonns Politik (Buchbesprechung zu: Everhard Holtmann, Anne Köhler: Wiedervereinigung vor dem Mauerfall. Einstellung der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen, Campus Verlag, Frankfurt a.M. 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten