Deutschland
Eich, Martina
History Faking. Wenn die Ehrung eines Firmengründers an dunklen Flecken scheitern könnte, schlägt die Stunde der Geschichtsagenturen
Müller, Daniel
Das letzte Gericht. Das Verfahren gegen den ehemaligen Auschwitz-Buchhalter Oskar Gröning ist wohl eines der letzten seiner Art. Trägt die Justiz ihre Versagen auf dem Rücken eines einzigen Greises aus?
Exner, Ulrich
Das alte Reich der Reichen. In dieser Woche eröffnet das Hansemuseum Lübeck, ein Denkmal von Aufstieg und Fall. Ein Besuch in Gegenwart der Kanzlerin
Timm, Tobias
Schwere Jungs. Wo ist die NS-Kunst nur die ganze Zeit über gewesen? Eine Spurensuche
Raabe, Mathias
Schuttberge und der Mythos von den Trümmerfrauen. Fast 90 Millionen Kubikmeter Steine mussten nach dem Krieg in Berlin beseitigt werden
Herold, Frank
Ein Fachmann vom Bau an der Spitze des Magistrats
Geipel, Ines
Im Schatten des Missbrauchs. Als Jugendliche wurde Angela Marquart von der Stasi angeworben. Das erschütternde Buch der Politikerin schildert die Abgründe des DDR-Alltags
Bommarius, Christian
"Der deutsche Richter in seiner Gesamtheit". Aus Anlass des Prozesses gegen Oskar Gröning: Über das historische Versagen der deutschen Justiz bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen
Vesper, Karlen
Die unausgebrütete Einheit. Notizen von einem Rundgang durch die Sonderausstellung des DHM zu 25 Jahren Vereinigung [Ausst.: Alltag Einheit.Porträt einer Übergangsgesellschaft; DHM Berlin, 27. Mai 2015 bis 3. Januar 2016.]
nd
Neue Schau: Alltag Einheit im DHM