Zeitzeugen

1969 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.05.2015 - der Freitag Nr. 21 (2015) S. 16
Herden, Lutz

Wie soll man da weiterleben? Heinz Reins Roman "Finale Berlin" beschreibt das Kriegsende in Berlin aus Sicht eines antifaschistischen Deserteurs [Rez.: Rein, Heinz: Finale Berlin, Schöffling, 2015.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.05.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 15
Orschiedt, Rita

Den Farbfilm nicht vergessen. Der ehemalige Pfarrer der Friedenskirche Dietmar Saretz machte am 3. Mai 1968 letzte Bilder von der Garnisonkirche - wenige Wochen vor der Sprengung. Nun sind sie öffentlich

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 7
Schüler, Rainer

Die Mauern und die Pfeiler standen noch. Fotos von Ex-Pfarrer Saretz zeigen: Dem Schiff der Garnisonkriche fehlten nur das Dach, das Gewölbe und das Innenleben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.05.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 402 S. 4-5
von Salzen, Claudia

Was sagen die Zeugen über Auschwitz? Im Lüneburger Prozess gegen den "Buchhalter von Auschwitz" haben Angehörige ausgesagt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.05.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 402 S. 27
Badelt, Udo

Einmal Riga und zurück. Valentina Freimane hat den Holocaust überlebt. Aus ihrem Leben wurde eine Oper, die jetzt in Berlin aufgeführt wird

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 111 S. 10
Baberowski, Jörg

Revolution? Besäufnisplünderung! Augenzeugin des russischen Umsturzes: Sinaida Hippius dokumentiert die Progrome der Bolschewiken (Buchbesprechung zu: Sinaida Hippius: Petersburger Tagebücher 1914-1919, A.d.Russ.v. Helmut Ettinger, Die Andere Bibliothek, Berlin 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 17
Hannemann, Matthias

Warum erschießt eigentlich keiner diesen Hitler? Astrid Lindgrens jetzt publitzierte Notizen aus dem zweiten Weltkrieg zeigen, wie viel man im neutralen Schweden vom NS-Staat wissen konnte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Hacke, Jens

Einwilligung in das Zufällige. Diesem großen Skeptiker zu folgen, das war und ist so, als höre man einem guten und sehr unterhaltsamen Freund zu. Odo Marquard, einer der markanten Philosophen der Bundesrepublik, ist jetzt im Alter von 87 Jahren gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2015 - The New York Review Nr. 9 (2015) S. 42 - 44
Hammer, Joshua

The Very Tricky Trial of the Khmer Rouge

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2015 - Die Welt S. 8
Yaron, Gil

"Ich wollte Hitler gleich zweimal trotzdem". Yissakhar Ben-Yaacov ist als einer der ersten israelischen Diplomaten in Deutschland einer der ersten Zeitzeugen des Beginns der bilaterale Beziehungen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten