Der Spiegel
Wiegrefe, Klaus
Ohren auf. Der Bundesnachrichtendienst bespitzelte Papst Johannes XXIII. - vor allem, wegen dessen Reformeifers
Der Mythos vom Todesspiel. Das Fußballspiel zwischen Wehrmacht und Ukrainern 1942
Grüße, Disteln und Todestore. Ein Bildband vereint Postkarten aus Auschwitz
Rapp, Tobias
"Ein katastrophaler Fehler". Der amerikanische Historiker Timothy Snyder über die Vorbereitungen des Holocaust - und die gefährlichen Folgen unbedarfter Nahostpolitik
von Hammerstein, Konstantin
Köpfe im Kofferraum. Wie zwei Oldtimerhändler kurz vor dem Mauerfall in der DDR sechs Nazibronzen aus einer sowjetischen Kaserne in den Westen schmuggelten
Knöfel, Ulrike
Das Haus in der Ahornallee. David Toren erhielt aus dem Gurlitt-Erbe ein Gemälde Max Liebermanns zurück. Jetzt zeigt eine wiederentdeckte Liste der Nazis, wie viel mehr seiner Familie geraubt wurde
Wiegrefe, Klaus
Genscher-Werbung. Institut für Zeitgeschichte in der Kritik
Beyer, Susanne
Anklagelied. Der Nobelpreis zur Weltlage: Die weißrussische Literatin Swetlana Alexijewitsch wird geehrt für ein politisches Werk, das eine Linie zieht von der Sowjetzeit hin zu Putin
Wiegrefe, Klaus
Schlapp geführt. Im Archiv des russischen Verteidigungsministeriums ist ein spektakuläres Hitler-Protokoll mit Kritik an seinen Generälen aus dem Jahr 1942
Weidermann, Volker
Wir Manns. Warum Thomas Manns Familie heute erstaunlich modern wirkt