Der Spiegel

1304 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.01.2019 - Der Spiegel Nr. 3/2019 100-103
Dworschak, Manfred

Im Nu im Dazumal

Ein internationales Forscherteam füttert Computer mit Akten, Briefen und Testamenten aus tausend Jahren venezianischen Alltags. Das Ziel: eine Zeitreise durch die alte Handelsmetropole – in nie gekannter Lebensnähe.
Regionale Klassifikation:
12.01.2019 - Der Spiegel Nr. 3/2019 106-111
Doerry, Martin

Spuren des Verbrechens

Mit großem Aufwand kämpfen Restauratoren darum, Relikte und Ruinen des früheren Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zu erhalten. Doch wie authentisch ist die Gedenkstätte eigentlich noch?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.01.2019 - Der Spiegel Nr. 3/2019 S. 110-111
Wiegrefe, Klaus

"In die Wohnzimmer"

Die US-Serie "Holocaust" war vor 40 Jahren ein Welterfolg, nun wird sie neu ausgestrahlt. Historiker Frank Bösch über die politischen Kontroversen im Jahr 1979 und die Folgen für das deutsche Ansehen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.01.2019 - Der Spiegel Nr. 3/2019 12
Wiegrefe, Klaus

Stumme Opfer

Homosexuelle als Opfer von Diskriminierung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.01.2019 - Der Spiegel Nr. 2/2019 S. 22
Wiegrefe, Klaus

Amerikaner wollten Deutsche "eindämmen"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.01.2019 - Der Spiegel Nr. 2/2019 S. 36-38
Pötzl, Norbert F.

Räuberlohn

 Krimi um ein Kunstwerk: Ein Wehrmachtsoldat stahl es, ein italienisches Museum will es zurück, Anwälte fordern Geld, Behörden helfen nicht. Und keiner mag verraten, wo es ist.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.01.2019 - Der Spiegel Nr. 2/2019 S. 102-105
Schmitter, Elke

Auch eine Kassandra

Vor 100 Jahren starb Rosa Luxemburg. Ihr Tod spaltete die deutsche Linke unwiderruflich, ihre politischen Fragen rumoren bis heute.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.01.2019 - Der Spiegel 1/2019 110-112
Knöfel, Ulrike

Anders atmen. 1919 - das Jahr, in dem das Bauhaus entstand, die erste Waldorfschule gegründet wurde und die Idee geboren wurde, dass der Mensch zu perfektionieren sei

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.12.2018 - Der Spiegel Nr. 51/2018 S. 116-119
Thimm, Katja

"Mir fehlte Geborgenheit"

Ihre Eltern saßen beim Teach-in, kifften und hielten viel von anti-autoritärer Erziehung. Doch war das wirklich ein Glück für die Kinder der 68er?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.12.2018 - Der Spiegel Nr. 51/2018 S. 42-43
Wiegrefe, Klaus

Rätselhafte Raketen

Wie gefährlich war die SS-20? Kanzler Helmut Schmidt musste damit klarkommen, dass sein Geheimdienst von sowjetischen Atomwaffen wenig wusste
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten