Europäische Geschichte
2054 Artikel
23.12.2016 - Neues Deutschland S. 16
Herzberg, Katja
Herzberg, Katja
Leben mit der Grausamkeit
Buchbesprechung zu: Patric Seibel: "Ich bleibe immer der vierjährige Junge von damals". Das SS-Massaker von Distomo und der Kampf eines Überlebenden um Gerechtigkeit, Westend Verlag, Frankfurt am Main 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.12.2016 - Der Spiegel Nr. 52/2016 S. 90-97
Shafy, Samahi
Shafy, Samahi
Der Verrat
Der britische Abenteurer Lawrence von Arabien führte vor 100 Jahren die Stämme der Wüste gegen die Osmanen und damit das Deutsche Reich. Er wurde zur Legende - und die Region das, was sie bis heute ist: ein Schlachtfeld.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
22.12.2016 - der Freitag Nr. 51/52/2016 S. 12
Jäger, Michael
Jäger, Michael
Hindenburgs Gift
Die "Dolchstoßlegende" lastet die Schuld an der deutschen Kriegsniederlage der Revolution an, die zur Ausrufung der Weimarer Republik geführt hat
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.12.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Neumaier, Rudolf
Neumaier, Rudolf
Die Ikone der Nation. Martin Luther wurde für allerlei Zwecke gebraucht und missbraucht. Eine Ausstellung im Kloster Dahlheim untersucht den Umgang mit dem Reformator vom Ersten Weltkrieg bis heute
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
21.12.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Kilb, Andreas
Kilb, Andreas
Juden im Ersten Weltkrieg
Zwischen den Fronten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.12.2016 - Die Welt S. 22
Rodek, Hanns-Georg
Rodek, Hanns-Georg
Denn der Marsianer ist neutral
Heute vor 100 Jahren wurde mitten im Ersten Weltkrieg der erste Alien-Film "Die Entdeckung Deutschlands" uraufgeführt. Seine Aufgabe: der Kampf gegen die ausländische "Lügenpresse"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.12.2016 - Der Tagesspiegel S. 12
Straube, Peer
Straube, Peer
Alles so schön alt hier
Sanierung von Schloss Cecilienhof kommt voran.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
18.12.2016 - Der Tagesspiegel S. 8
Eisenreich, Ruth
Eisenreich, Ruth
Der letzte Zeuge
In Österreich kennt ihn jedes Schulkind. Auch wegen seines schwarzen Humors. Marko Feingold ist 103 Jahre alt, hat Auschwitz, Buchenwald und Dachau überlebt. Nun setzt er sich gegen Antisemitismus und Faschismus ein - und ist selbst nicht frei von Vorurteilen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.12.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Häntzschel, Jörg; Lorch, Catrin
Häntzschel, Jörg; Lorch, Catrin
Akte zu, Fragen offen
Das Münchner Oberlandesgericht spricht die Sammlung Gurlitt dem Kunstmuseum Bern zu. Die Raubkunstdebatte ist damit aber nicht beendet
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.12.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Voss, Julia
Voss, Julia
Spitzenwerke sind vom Raubkunstverdacht befreit
Gurlitts Erbe geht nach Bern: Ein Gespräch mit Marcel Brülhart
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: