Der Spiegel
1304 Artikel
10.06.2017 - Der Spiegel Nr. 24 (2017) S. 122-123
Doerry, Martin
Doerry, Martin
"Ein vollkommener Idealist". Nach den berühmten Tagebüchern erscheinen nun die Briefe des Romanisten und Holocaust-Überlebenden Victor Klemperer. Sie dokumentieren sein Leben im NS und der DDR. Er unterschätzte die Gefahren beider Diktaturen
Rez.: Klemperer, Victor: Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein Leben in Briefen; Aufbau, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
06.06.2017 - Der Spiegel Nr. 23 (2017) S. 106
lob
lob
Zerissene Diva. Doku über Whitney Houston
Film: Whitney. Can I Be Me (USA, 2017)
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
06.06.2017 - Der Spiegel Nr. 23 (2017) S. 107
vw
vw
Dicke Hose. Oskar Maria Graf
Ausst.: Oskar Maria Graf. Rebell, Weltbürger, Erzähler; Literaturhaus München
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 49-50
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
"Ignorant"
Warum wurde ausgerechnet Hitlers Lieblingsminister Albert Speer der einflussreichste Zeitzeuge für das „Dritte Reich“? Eine Biografie rechnet mit der Geschichtswissenschaft ab.
Buchbesprechung zu: Magnus Brechtken: "Albert Speer. Eine deutsche Karriere", Siedler Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 52-56
Sontheimer, Michael; Wensierski, Peter
Sontheimer, Michael; Wensierski, Peter
Ein Mord und viele Lügen
Der Schuss auf Benno Ohnesorg hat vor 50 Jahren die Republik verändert. Lügen, Ermittlungspannen und Verschleierungsversuche haben lange den Blick auf den Fall erschwert. Manches kommt erst jetzt ans Licht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 96
Winter, Steffen
Winter, Steffen
Kriminelle Mittel
Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen scheut die Abrechnung mit den Altkadern des DDR-Dopings. Sie gönnt ihnen sogar staatliche Förderung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 100-102
Schulz, Matthias
Schulz, Matthias
Können Steine schuldig sein?
Die Potsdamer Garnisonkirche gilt als architektonisches Juwel – aber auch als Kriegstempel der Hohenzollern und Unheilsort der Deutschen. Jetzt wird das 1968 vom DDR-Regime gesprengte Gotteshaus wiedererrichtet.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 62-62
Baumgärtner, Maik; Wassermann, Andreas
Baumgärtner, Maik; Wassermann, Andreas
König und Kutsche
Nicht alle Potsdamer wollen ihre Innenstadt in eine Art Preußen-Park verwandeln. Gegen den Kulissenbarock verteidigen sie die letzten Reste von DDR-Architektur.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 115
Knöfel, Ulrike
Knöfel, Ulrike
Die Indiskrete
Die Künstlerin Maria Eichhorn ist bereits zum zweiten Mal bei der Documenta vertreten. Ihr Werk für Kassel wirkt kühl und ist brisant.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 123
Beier, Lars-Olav
Beier, Lars-Olav
Ein Tag im Oktober
Wolfgang Kohlhaase und Matti Geschonneck verfilmen Eugen Ruges Roman "In Zeiten abnehmenden Lichts"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: